Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In sechs chronologisch gegliederten Kapiteln gibt der vorliegende Band eine komprimierte Einführung in die Geschichte des Antisemitismus vom frühen Christentum bis zur Gegenwart. Dabei steht die Entwicklung des Antisemitismus in der Neuzeit im Vordergrund. Neben den europäischen Ländern, vor allem Deutschland, Frankreich und Russland, werden auch die Erscheinungsformen des Antisemitismus in der außereuropäischen Welt behandelt. Ein besonderes Augenmerk legt die Darstellung auf das Fortleben antisemitischer Einstellungen und Verhaltensmuster nach 1945.
In sechs chronologisch gegliederten Kapiteln gibt der vorliegende Band eine komprimierte Einführung in die Geschichte des Antisemitismus vom frühen Christentum bis zur Gegenwart. Dabei steht die Entwicklung des Antisemitismus in der Neuzeit im Vordergrund. Neben den europäischen Ländern, vor allem Deutschland, Frankreich und Russland, werden auch die Erscheinungsformen des Antisemitismus in der außereuropäischen Welt behandelt. Ein besonderes Augenmerk legt die Darstellung auf das Fortleben antisemitischer Einstellungen und Verhaltensmuster nach 1945.
Über den Autor
Werner Bergmann war bis 2016 Professor für Antisemitismusforschung an der Technischen Universität Berlin. Er hat zahlreiche Publikationen zur Geschichte des Antisemitismus vorgelegt, darunter Tumulte - Excesse - Pogrome. Kollektive Gewalt gegen Juden in Europa 1789-1900 (2020).
Details
Medium: Taschenbuch
Reihe: C. H. Beck Wissen
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783406831348
ISBN-10: 3406831346
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bergmann, Werner
Auflage: 7. aktualisierte Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 177 x 115 x 10 mm
Von/Mit: Werner Bergmann
Erscheinungsdatum: 22.11.2024
Gewicht: 0,132 kg
Artikel-ID: 130530436

Ähnliche Produkte