Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschlechter-Spannungen
Bibliothek der Psychoanalyse
Taschenbuch von Ingrid Moeslein-Teising
Sprache: Deutsch

44,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Einleitung

Gender, Geschlecht, Identität

Geschlechterspannung revisited
(Un-)Doing Gender in Psychoanalyse und Psychotherapie
Ilka Quindeau

Wir wären so gerne eindeutig!
Geschlecht - Gender - Identität
Elisabeth Imhorst

»Core Gender Identity«: U¿ber die mögliche Rehabilitierung eines untergegangenen Konzepts
Lily Gramatikov

Gender und psychische Gesundheit
Bedeutung für die psychotherapeutische Praxis
Manfred E. Beutel, Elmar Brähler & Ana Nanette Tibubos

Gedanken zur psychischen Bisexualität des Menschen
Eine psychoanalytische Auswertung einer Säuglingsbeobachtung
Gisela Klinckwort

Geschlechterspannungen im Diskurs der Psychoanalyse
Von der Entdeckung des O¿dipuskomplexes zur Anerkennung singulärer Sexualitäten
Sieglinde Eva Tömmel

Der bimorphe Sexus
Eine zweigeschlechtlich dimensionierte Metatheorie
Berthold König

Mutter und Vater - männliche und weibliche Sexualität

U¿ber das Mütterliche im Eigenen
Weibliche Sexualität im Spannungsfeld von Perversion und Sinnlichkeit
Sabine Cassel-Bähr

Medea-Phantasie und Geschlechterspannung
Marianne Leuzinger-Bohleber

(Un)erfüllte Sehnsüchte nach Emanzipation
Weibliche Sexualität zwischen Tradition und Aufbruch
Helga Krüger-Kirn

Die Wiederentdeckung des fehlenden, verlorengegangenen Vaters in der psychoanalytischen Dyade Michael J. Diamond

Männliche Sexualität und Aggressivität
Hans-Geert Metzger

Männer und Frauen - Frauen und Männer

Psychohistorische und pränatalpsychologische Hintergründe der Spannungen zwischen den Geschlechtern
Ludwig Janus

Braucht Liebe Geschlecht?
Unbewusste Geschlechterinszenierungen in heterosexuellen Paarbeziehungen
Ann-Madeleine Tietge

Frauen altern anders, Männer auch
Zur Bedeutung der Geschlechterspannungen für die Entwicklung im Alter
Christiane Schrader

Geschlechterspannung und Scham
Wulf Hübner

Geschlecht, Sexualität und Macht

Frauen und Macht
Susanne Walz-Pawlita

Männer und Macht
Hans-Jürgen Wirth

Machtkämpfe und Liebesspiele
Fünf Sätze aus dem Heidenröslein
Klemens Färber

Mangel - Macht - Missbrauch
Zur transgenerationalen Dynamik der sexuellen Perversion
Mathias Hirsch

Kulturspezifische Aspekte der Geschlechter-Spannungen

Die spannende und gespannte Frau-Mann-Polarität in der Person Frida Kahlos als auch in ihrem Verhältnis zu Diego Rivera
Astrid Gabriel

Sexualität und Tango - ein Paar?
Susanne Rothmaler

Geschlechtsidentität und Geschlechtsdiffusion im Film The Danish Girl
Jakoba Wochinger-Behrends & Ursula Mayr

Vom »Genderwahnsinn« bis zu #MeToo
Geschlechterverhältnisse im zyklischen Wandel
Volker Münch

Sexuelles (Er-)Leben und virtuelle Welten
Michael Pavlovic¿

Therapeutische Aspekte der Geschlechter-Spannungen

Ekel im Auge des anderen
Entstellungen der Psychosexualität durch normale Affektspiegelung und durch die Arbeit mit der Vielfalt von Sexualitäten
Mary Target

Zur U¿bertragungsbeziehung zwischen Analytiker und Analysand bezogen auf den vollständigen O¿dipuskomplex
Bernd Heimerl

Die Aktualität der psychoanalytischen Paartherapie
Christian Roesler

Mediation, psychodynamisch fundiert, Sexualität, das Scheitern oder Neubeginn von Beziehungen
Georg R. Gfäller
Einleitung

Gender, Geschlecht, Identität

Geschlechterspannung revisited
(Un-)Doing Gender in Psychoanalyse und Psychotherapie
Ilka Quindeau

Wir wären so gerne eindeutig!
Geschlecht - Gender - Identität
Elisabeth Imhorst

»Core Gender Identity«: U¿ber die mögliche Rehabilitierung eines untergegangenen Konzepts
Lily Gramatikov

Gender und psychische Gesundheit
Bedeutung für die psychotherapeutische Praxis
Manfred E. Beutel, Elmar Brähler & Ana Nanette Tibubos

Gedanken zur psychischen Bisexualität des Menschen
Eine psychoanalytische Auswertung einer Säuglingsbeobachtung
Gisela Klinckwort

Geschlechterspannungen im Diskurs der Psychoanalyse
Von der Entdeckung des O¿dipuskomplexes zur Anerkennung singulärer Sexualitäten
Sieglinde Eva Tömmel

Der bimorphe Sexus
Eine zweigeschlechtlich dimensionierte Metatheorie
Berthold König

Mutter und Vater - männliche und weibliche Sexualität

U¿ber das Mütterliche im Eigenen
Weibliche Sexualität im Spannungsfeld von Perversion und Sinnlichkeit
Sabine Cassel-Bähr

Medea-Phantasie und Geschlechterspannung
Marianne Leuzinger-Bohleber

(Un)erfüllte Sehnsüchte nach Emanzipation
Weibliche Sexualität zwischen Tradition und Aufbruch
Helga Krüger-Kirn

Die Wiederentdeckung des fehlenden, verlorengegangenen Vaters in der psychoanalytischen Dyade Michael J. Diamond

Männliche Sexualität und Aggressivität
Hans-Geert Metzger

Männer und Frauen - Frauen und Männer

Psychohistorische und pränatalpsychologische Hintergründe der Spannungen zwischen den Geschlechtern
Ludwig Janus

Braucht Liebe Geschlecht?
Unbewusste Geschlechterinszenierungen in heterosexuellen Paarbeziehungen
Ann-Madeleine Tietge

Frauen altern anders, Männer auch
Zur Bedeutung der Geschlechterspannungen für die Entwicklung im Alter
Christiane Schrader

Geschlechterspannung und Scham
Wulf Hübner

Geschlecht, Sexualität und Macht

Frauen und Macht
Susanne Walz-Pawlita

Männer und Macht
Hans-Jürgen Wirth

Machtkämpfe und Liebesspiele
Fünf Sätze aus dem Heidenröslein
Klemens Färber

Mangel - Macht - Missbrauch
Zur transgenerationalen Dynamik der sexuellen Perversion
Mathias Hirsch

Kulturspezifische Aspekte der Geschlechter-Spannungen

Die spannende und gespannte Frau-Mann-Polarität in der Person Frida Kahlos als auch in ihrem Verhältnis zu Diego Rivera
Astrid Gabriel

Sexualität und Tango - ein Paar?
Susanne Rothmaler

Geschlechtsidentität und Geschlechtsdiffusion im Film The Danish Girl
Jakoba Wochinger-Behrends & Ursula Mayr

Vom »Genderwahnsinn« bis zu #MeToo
Geschlechterverhältnisse im zyklischen Wandel
Volker Münch

Sexuelles (Er-)Leben und virtuelle Welten
Michael Pavlovic¿

Therapeutische Aspekte der Geschlechter-Spannungen

Ekel im Auge des anderen
Entstellungen der Psychosexualität durch normale Affektspiegelung und durch die Arbeit mit der Vielfalt von Sexualitäten
Mary Target

Zur U¿bertragungsbeziehung zwischen Analytiker und Analysand bezogen auf den vollständigen O¿dipuskomplex
Bernd Heimerl

Die Aktualität der psychoanalytischen Paartherapie
Christian Roesler

Mediation, psychodynamisch fundiert, Sexualität, das Scheitern oder Neubeginn von Beziehungen
Georg R. Gfäller
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 438 S.
ISBN-13: 9783837928884
ISBN-10: 3837928888
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moeslein-Teising, Ingrid
Schäfer, Georg
Martin, Rupert
Redaktion: Martin, Rupert
Moeslein-Teising, Ingrid
Schäfer, Georg
Herausgeber: Ingrid Moeslein-Teising/Georg Schäfer/Rupert Martin
Übersetzung: Klaus Laermann/Barbara Strehlow
Auflage: 1/2019
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, D-35390 Gießen, vertrieb@psychosozial-verlag.de
Maße: 210 x 147 x 33 mm
Von/Mit: Ingrid Moeslein-Teising
Erscheinungsdatum: 15.08.2019
Gewicht: 0,687 kg
Artikel-ID: 116353139
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Psychoanalyse
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 438 S.
ISBN-13: 9783837928884
ISBN-10: 3837928888
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moeslein-Teising, Ingrid
Schäfer, Georg
Martin, Rupert
Redaktion: Martin, Rupert
Moeslein-Teising, Ingrid
Schäfer, Georg
Herausgeber: Ingrid Moeslein-Teising/Georg Schäfer/Rupert Martin
Übersetzung: Klaus Laermann/Barbara Strehlow
Auflage: 1/2019
Hersteller: Psychosozial-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Psychosozial-Verlag, Walltorstr. 10, D-35390 Gießen, vertrieb@psychosozial-verlag.de
Maße: 210 x 147 x 33 mm
Von/Mit: Ingrid Moeslein-Teising
Erscheinungsdatum: 15.08.2019
Gewicht: 0,687 kg
Artikel-ID: 116353139
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte