Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die qualitative Auswertung von Diskursen und Gruppendiskussion wird theoretisch und praktisch umfassend dargestellt.
Die qualitative Auswertung von Diskursen und Gruppendiskussion wird theoretisch und praktisch umfassend dargestellt.
Über den Autor
Dr. Aglaja Przyborski ist Universitäts-Assistentin am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien.
Zusammenfassung
Die qualitative Auswertung von Diskursen und Gruppendiskussion wird theoretisch und praktisch umfassend dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
1 Problemstellung, Gegenstand und epistemologische Reflexion.- 2 Die Diskursanalyse der dokumentarischen Methode.- 3 Modi der Diskursorganisation.- 4 Modus der Diskursorganisation und Repräsentation von Erfahrungsräumen.- 5 Forschungsperspektiven.- Literatur.- Transkriptionssystem.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 334 S.
9 s/w Illustr.
336 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783531144139
ISBN-10: 3531144138
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Przyborski, Aglaja
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Aglaja Przyborski
Erscheinungsdatum: 29.11.2004
Gewicht: 0,441 kg
Artikel-ID: 102443218

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp