Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Fiktion, Lüge, Misswirtschaft, Selbstentfremdung, Kontrolle und Bestrafung erzeugten eine explosive Stimmung in der DDR. Heuchelei und Fremdbestimmung kennzeichneten den Alltag. Wer sagte, was er dachte, lebte in diesem "Sozialismus" gefährlich. Das zeigt das Schicksal der Familie Kurth deutlich auf. Isolation, Kriminalisierung, Gefängnis und schließlich "Verkauf" der Familie gegen harte Devisen in die Bundesrepublik. Dieses Buch richtet sich gegen das heutige Verharmlosen und Vertuschen, weil wir es den Opfern schuldig sind.
Fiktion, Lüge, Misswirtschaft, Selbstentfremdung, Kontrolle und Bestrafung erzeugten eine explosive Stimmung in der DDR. Heuchelei und Fremdbestimmung kennzeichneten den Alltag. Wer sagte, was er dachte, lebte in diesem "Sozialismus" gefährlich. Das zeigt das Schicksal der Familie Kurth deutlich auf. Isolation, Kriminalisierung, Gefängnis und schließlich "Verkauf" der Familie gegen harte Devisen in die Bundesrepublik. Dieses Buch richtet sich gegen das heutige Verharmlosen und Vertuschen, weil wir es den Opfern schuldig sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 316 S.
ISBN-13: 9783833416866
ISBN-10: 3833416866
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Budde, Heidrun
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Heidrun Budde
Erscheinungsdatum: 25.08.2008
Gewicht: 0,46 kg
Artikel-ID: 101811134

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch