Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Von chronischen Krankheiten bis zur psychischen Gesundheit: Das Mikrobiom im Darm wirkt sich auf den ganzen Körper aus.
Versorgen wir es gut, dankt es uns mit Wohlbefinden.

Aber wie versorgt man so ein Mikrobiom? Probiotischen Joghurt rein und gut ist's? Die Wahrheit liegt abseits dieser Werbeversprechen, tief in unseren Böden. Nur wenn dort Vielfalt wuselt, nehmen wir über unsere Nahrung genug Mikroben und Nährstoffe auf. Ute Scheub und Stefan Schwarzer nehmen uns mit in eine faszinierende Welt, in der alles mit allem verbunden ist.

Ein Buch, das Ihren Blick auf Essen und Landwirtschaft für immer verändern wird!

Inklusive Farbbogen mit faszinierenden Fotos von eye of science: [...]
Von chronischen Krankheiten bis zur psychischen Gesundheit: Das Mikrobiom im Darm wirkt sich auf den ganzen Körper aus.
Versorgen wir es gut, dankt es uns mit Wohlbefinden.

Aber wie versorgt man so ein Mikrobiom? Probiotischen Joghurt rein und gut ist's? Die Wahrheit liegt abseits dieser Werbeversprechen, tief in unseren Böden. Nur wenn dort Vielfalt wuselt, nehmen wir über unsere Nahrung genug Mikroben und Nährstoffe auf. Ute Scheub und Stefan Schwarzer nehmen uns mit in eine faszinierende Welt, in der alles mit allem verbunden ist.

Ein Buch, das Ihren Blick auf Essen und Landwirtschaft für immer verändern wird!

Inklusive Farbbogen mit faszinierenden Fotos von eye of science: [...]
Über den Autor
Ute Scheub, 1955 in Tübingen geboren, war Mitbegründerin der taz. Die promovierte Politikwissenschaftlerin arbeitet als freie Journalistin in Berlin und hat rund 25 Bücher verfasst, darunter 'Zukunftsbilder 2045', 'Aufbäumen gegen die Dürre', 'Die Humusrevolution', 'Glücksökonomie' und 'Die unvollendete Demokratie'. Ihre Schwerpunkte sind Ökologie, Frauenrechte und Demokratie. Sie sieht sich selbst als 'Geburtshelferin für ökosoziale Projekte und Geschichten des Gelingens' und engagiert sich ehrenamtlich in diversen Initiativen.

Stefan Schwarzer ist Physischer Geograf und Permakultur-Designer. Er arbeitete über 20 Jahre lang für das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) in Genf, wo er sich mit globalen Umweltthemen beschäftigte. Die Verbindung globaler Interessen und Ziele mit lokalen Handlungen, vor allem in Form von einer aufbauenden Landwirtschaft in Anlehnung an die Permakultur, ist eines seiner Hauptanliegen. Er ist Co-Autor des Bücher 'Die Humusrevolution' (2017), 'Aufbäumen gegen die Dürre' (2023) und 'Gesundheit beginnt im Boden' (2025) und Initiator des Symposiums und der Webinar-Reihe 'Aufbauende Landwirtschaft' und des Netzwerkes 'Klima-Landschaften'. Er lebt seit Ende 2012 in der Lebensgemeinschaft Schloss Tempelhof, wo er auch rein praktisch aufbauende Methoden der Landwirtschaft mit gestaltet.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik, Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Warum die Gesundheit allen Lebens von winzigen Mikroben abhängt. Alles ist verbunden: Mikrobiom, Boden, Pflanzen, Tiere & Menschen
Inhalt: 224 S.
20 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783987261602
ISBN-10: 3987261609
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Scheub, Ute
Schwarzer, Stefan
Hersteller: Oekom Verlag GmbH
oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH
Verantwortliche Person für die EU: oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit besch, Goethestr. 28, D-80336 München, info@oekom.de
Abbildungen: 20 farbige Abbildungen
Maße: 13 x 147 x 227 mm
Von/Mit: Ute Scheub (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.08.2025
Gewicht: 0,375 kg
Artikel-ID: 133728036

Ähnliche Produkte