Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
46,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
InhaltVorwort7I. EinleitungTerrorismus als Kommunikationsprozess: Eskalation undDeeskalation politischer Gewalt in Europa seit dem 19. JahrhundertKlaus Weinhauer und Jörg Requate11Thesen: Terrorismus und KommunikationPeter Waldmann49II. Anarchistischer und nationalistischer Terrorismus bis zum Ersten WeltkriegRussland als Geburtsland des modernen "Terrorismus"? oder:"Das classische Land des politischen Attentats"Lutz Häfner65Die Faszination anarchistischer Attentate im Frankreich des ausgehenden 19. JahrhundertsJörg Requate99III. Rechter und nationalistischer Terrorismus der Zwischenkriegszeit"Krieg im Frieden": Der "Weiße Terror" in den Nachfolgestaatendes HabsburgerreichesRobert Gerwarth123Getting the IRA to the Table: Ending the Irish War of Independence 1920-21Joost Augusteijn137IV. Antikolonialer TerrorismusDialog ohne Witwen? Nationalismus und Gewalt im BaskenlandStefanie Schüler-Springorum157Vom antikolonialen Konflikt zum Kampf um Symbole:Räumliche, lokale und transnationale Perspektiven auf denNordirlandkonflikt (1967-1998)Klaus Weinhauer177V. Sozialrevolutionärer Terrorismus der Neuen LinkenThe RAF and the Left in West Germany: Communication Processesbetween Terrorists and Their Constituency in the Early 1970sJacco Pekelder203Ausstiegs- und Befriedungsstrategien am Beispiel desbundesdeutschen LinksterrorismusGisela Diewald-Kerkmann223Der Weg in die Isolation: Kommunikative Strategien derRoten Brigaden im Italien der 1970er JahreAlexandra Locher241Violence and communication in social-revolutionarymovements in France 1968-1987Philipp Zessin und Matteo Albanese261Terroristen vor Gericht: Terrorismusprozesse als kommunikativeFortsetzung des Kampfes um Recht und GerechtigkeitBeatrice de Graaf281VI. Religiös motivierter Terrorismus seit den 1980er JahrenReligiös motivierter Terrorismus in der europäischen Diaspora:Transnationale Netzwerke, lokale Kleingruppen, MedienkommunikationKlaus Weinhauer301Autorinnen und Autoren317
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geschichte, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 317 S. |
ISBN-13: | 9783593397702 |
ISBN-10: | 3593397706 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 39770 |
Ausstattung / Beilage: | Großformatiges Paperback. Klappenbroschur |
Redaktion: |
Weinhauer, Klaus
Requate, Jörg |
Herausgeber: | Klaus Weinhauer/Jörg Requate |
Hersteller: | Campus Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de |
Abbildungen: | 4 sw Abb. |
Maße: | 223 x 152 x 23 mm |
Von/Mit: | Klaus Weinhauer (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 08.10.2012 |
Gewicht: | 0,406 kg |