Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Giacomo Puccini
Ein Lebensbild in Anekdoten
Buch von Dorothee Nolte
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Musik Puccinis - dieser süße Wohlklang, diese verführerische Eleganz - fasziniert Opernfreunde seit Generationen. Legenden ranken sich um ihren Schöpfer: Der gefeierte Komponist war mit aller Welt bekannt, hielt enge Freundschaften und zerstritt sich gnadenlos, war gefürchtet für seine Zornesausbrüche und glättete mit bestechendem Charme die Wogen. Er lebte in Wohlstand, besaß mehrere Villen, eine Hochseeyacht, liebte schnelle Autos, das Reisen, gutes Essen und die Frauen. Seine Affären sind ungezählt. Bekannt ist hingegen die Anzahl der täglich gerauchten Zigaretten: achtzig! Und rauchend verstarb er über den letzten Takten zu »Turandot«. - Ein solches Leben lässt sich prächtig in Anekdoten erzählen. Wenn noch dazu mit innigem Verständnis und tiefer Kenntnis seiner Musik, dann wird aus kleinen Anekdoten ganz große Oper!
Die Musik Puccinis - dieser süße Wohlklang, diese verführerische Eleganz - fasziniert Opernfreunde seit Generationen. Legenden ranken sich um ihren Schöpfer: Der gefeierte Komponist war mit aller Welt bekannt, hielt enge Freundschaften und zerstritt sich gnadenlos, war gefürchtet für seine Zornesausbrüche und glättete mit bestechendem Charme die Wogen. Er lebte in Wohlstand, besaß mehrere Villen, eine Hochseeyacht, liebte schnelle Autos, das Reisen, gutes Essen und die Frauen. Seine Affären sind ungezählt. Bekannt ist hingegen die Anzahl der täglich gerauchten Zigaretten: achtzig! Und rauchend verstarb er über den letzten Takten zu »Turandot«. - Ein solches Leben lässt sich prächtig in Anekdoten erzählen. Wenn noch dazu mit innigem Verständnis und tiefer Kenntnis seiner Musik, dann wird aus kleinen Anekdoten ganz große Oper!
Über den Autor
Dorothee Nolte, geboren 1963 in Bonn, lebt als Autorin, Journalistin, Moderatorin und Reiseleiterin in Berlin. Sie studierte in Freiburg, Paris, Berlin und Stanford Romanistik und Germanistik und promovierte an der Freien Universität Berlin. Seit 1992 gehört sie der Redaktion des 'Tagesspiegels' an, sie initiierte und leitete Projekte wie den 'Erzählwettbewerb', die Veranstaltungsreihe 'Zeitung im Salon' oder Projekte mit Exiljournalisten. Sie gibt Seminare zum journalistischen und kreativen Schreiben. Als ausgebildete Sprecherin wirkt sie an der Produktion von Hörbüchern mit und tritt regelmäßig als Vorleserin auf. Sie hat zwei Bände mit Kolumnen ('Wie eine Mutter entsteht', 'Wie eine Mutter laufen lernt', dtv) und einen Roman ('Die Intrige', Fischer Taschenbuch) veröffentlicht, zuletzt erschienen im Eulenspiegel Verlag ihre 'Lebensbilder in Anekdoten' zu Wilhelm und Alexander von Humboldt, Rahel Varnhagen sowie Fürst Pückler.

Giacomo Puccini (1858-1924) stammte aus einer Musikerfamilie und studierte am Mailänder Konservatorium. Er feierte früh sensationelle Erfolge, die ihm ein Leben in Wohlstand ermöglichten. Werke wie 'La Bohème', 'Tosca' oder 'Madame Butterfly' gehören bis heute zu den meistgespielten Opern rund um den Erdball.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783359030690
ISBN-10: 3359030699
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Nolte, Dorothee
Hersteller: Eulenspiegel Verlag
Berliner Traditionsverlage GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Berliner Traditionsverlage GmbH, Jacqueline Kühne, Märkisches Ufer 28, D-10179 Berlin, kontakt@eulenspiegelverlag.de
Maße: 187 x 111 x 14 mm
Von/Mit: Dorothee Nolte
Erscheinungsdatum: 15.05.2025
Gewicht: 0,204 kg
Artikel-ID: 129532245
Über den Autor
Dorothee Nolte, geboren 1963 in Bonn, lebt als Autorin, Journalistin, Moderatorin und Reiseleiterin in Berlin. Sie studierte in Freiburg, Paris, Berlin und Stanford Romanistik und Germanistik und promovierte an der Freien Universität Berlin. Seit 1992 gehört sie der Redaktion des 'Tagesspiegels' an, sie initiierte und leitete Projekte wie den 'Erzählwettbewerb', die Veranstaltungsreihe 'Zeitung im Salon' oder Projekte mit Exiljournalisten. Sie gibt Seminare zum journalistischen und kreativen Schreiben. Als ausgebildete Sprecherin wirkt sie an der Produktion von Hörbüchern mit und tritt regelmäßig als Vorleserin auf. Sie hat zwei Bände mit Kolumnen ('Wie eine Mutter entsteht', 'Wie eine Mutter laufen lernt', dtv) und einen Roman ('Die Intrige', Fischer Taschenbuch) veröffentlicht, zuletzt erschienen im Eulenspiegel Verlag ihre 'Lebensbilder in Anekdoten' zu Wilhelm und Alexander von Humboldt, Rahel Varnhagen sowie Fürst Pückler.

Giacomo Puccini (1858-1924) stammte aus einer Musikerfamilie und studierte am Mailänder Konservatorium. Er feierte früh sensationelle Erfolge, die ihm ein Leben in Wohlstand ermöglichten. Werke wie 'La Bohème', 'Tosca' oder 'Madame Butterfly' gehören bis heute zu den meistgespielten Opern rund um den Erdball.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783359030690
ISBN-10: 3359030699
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Nolte, Dorothee
Hersteller: Eulenspiegel Verlag
Berliner Traditionsverlage GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Berliner Traditionsverlage GmbH, Jacqueline Kühne, Märkisches Ufer 28, D-10179 Berlin, kontakt@eulenspiegelverlag.de
Maße: 187 x 111 x 14 mm
Von/Mit: Dorothee Nolte
Erscheinungsdatum: 15.05.2025
Gewicht: 0,204 kg
Artikel-ID: 129532245
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte