Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Essay über Krieg und Frieden: Orientierung in einer ewigen Menschheitsfrage

Wer Krieg verhindern will, muss danach fragen, unter welchen Bedingungen Krieg moralisch gerechtfertigt wäre. Antwort darauf gibt die Theorie des gerechten Krieges, wenn man sie weiterentwickelt und neu interpretiert. Dann stellt sie uns nämlich einen überzeugenden Maßstab zur Verfügung, der es ermöglicht, die Illegitimität eines Krieges zu erkennen.
Die Neuauflage wurde um das Kapitel 'Ein Prüfstein: Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine' ergänzt.
Ein Essay über Krieg und Frieden: Orientierung in einer ewigen Menschheitsfrage

Wer Krieg verhindern will, muss danach fragen, unter welchen Bedingungen Krieg moralisch gerechtfertigt wäre. Antwort darauf gibt die Theorie des gerechten Krieges, wenn man sie weiterentwickelt und neu interpretiert. Dann stellt sie uns nämlich einen überzeugenden Maßstab zur Verfügung, der es ermöglicht, die Illegitimität eines Krieges zu erkennen.
Die Neuauflage wurde um das Kapitel 'Ein Prüfstein: Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine' ergänzt.
Über den Autor
Reinold Schmücker, geb. 1964, ist Professor für Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 130 S.
ISBN-13: 9783150145968
ISBN-10: 3150145961
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmücker, Reinold
Auflage: 2. durchgesehene und erweitert Auflage 2025
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Siemensstr. 32, D-71254 Ditzingen, info@reclam.de
Maße: 144 x 92 x 11 mm
Von/Mit: Reinold Schmücker
Erscheinungsdatum: 14.05.2025
Gewicht: 0,074 kg
Artikel-ID: 129696472

Ähnliche Produkte