Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Julia Lederer, Gitarrenlehrerin seit fast 30 Jahren, sieht das klassische Gitarrenspiel in Bezug auf die Körper- und Fingerhaltung als eine sehr komplexe Herausforderung. Ihrer Beobachtung nach gibt es kaum ein anderes Instrument, das den Körper beim Spielen so sehr in seiner Bewegungsfähigkeit einschränkt wie die Gitarre.
Die Autorin geht hier absichtlich nicht auf technische Fingerübungen ein, sondern legt den Schwerpunkt darauf, dass der Schüler sich wohlfühlen darf, bei dem was er tut, indem er lernt, mit seinem Körper bewusst umzugehen. Dadurch lösen sich übermäßige Muskelspannungen und der Schüler kann die für ihn am besten geeignete Körperhaltung einnehmen. Je eher er die Zusammenhänge in seinem Körper sowohl verstehen als auch spüren lernt, desto schneller stellen sich sichtbare und hörbare Erfolgserlebnisse ein.
Dieses Buch ersetzt nicht die notwendigen Materialien für den Unterricht zum Erlernen des Gitarrenspiels, sondern wurde als begleitendes Handbuch konzipiert für Gitarrenlehrer und -schüler sowie für Eltern, deren Kinder Gitarre spielen lernen. Es sollte schon von der ersten Unterrichtsstunde an eingesetzt werden. Ebenso empfehlenswert ist es für Lehrer und Studenten, die ihre jetzigen Kenntnisse über die Körperabläufe beim Gitarrespielen erweitern möchten.
Die Autorin geht hier absichtlich nicht auf technische Fingerübungen ein, sondern legt den Schwerpunkt darauf, dass der Schüler sich wohlfühlen darf, bei dem was er tut, indem er lernt, mit seinem Körper bewusst umzugehen. Dadurch lösen sich übermäßige Muskelspannungen und der Schüler kann die für ihn am besten geeignete Körperhaltung einnehmen. Je eher er die Zusammenhänge in seinem Körper sowohl verstehen als auch spüren lernt, desto schneller stellen sich sichtbare und hörbare Erfolgserlebnisse ein.
Dieses Buch ersetzt nicht die notwendigen Materialien für den Unterricht zum Erlernen des Gitarrenspiels, sondern wurde als begleitendes Handbuch konzipiert für Gitarrenlehrer und -schüler sowie für Eltern, deren Kinder Gitarre spielen lernen. Es sollte schon von der ersten Unterrichtsstunde an eingesetzt werden. Ebenso empfehlenswert ist es für Lehrer und Studenten, die ihre jetzigen Kenntnisse über die Körperabläufe beim Gitarrespielen erweitern möchten.
Julia Lederer, Gitarrenlehrerin seit fast 30 Jahren, sieht das klassische Gitarrenspiel in Bezug auf die Körper- und Fingerhaltung als eine sehr komplexe Herausforderung. Ihrer Beobachtung nach gibt es kaum ein anderes Instrument, das den Körper beim Spielen so sehr in seiner Bewegungsfähigkeit einschränkt wie die Gitarre.
Die Autorin geht hier absichtlich nicht auf technische Fingerübungen ein, sondern legt den Schwerpunkt darauf, dass der Schüler sich wohlfühlen darf, bei dem was er tut, indem er lernt, mit seinem Körper bewusst umzugehen. Dadurch lösen sich übermäßige Muskelspannungen und der Schüler kann die für ihn am besten geeignete Körperhaltung einnehmen. Je eher er die Zusammenhänge in seinem Körper sowohl verstehen als auch spüren lernt, desto schneller stellen sich sichtbare und hörbare Erfolgserlebnisse ein.
Dieses Buch ersetzt nicht die notwendigen Materialien für den Unterricht zum Erlernen des Gitarrenspiels, sondern wurde als begleitendes Handbuch konzipiert für Gitarrenlehrer und -schüler sowie für Eltern, deren Kinder Gitarre spielen lernen. Es sollte schon von der ersten Unterrichtsstunde an eingesetzt werden. Ebenso empfehlenswert ist es für Lehrer und Studenten, die ihre jetzigen Kenntnisse über die Körperabläufe beim Gitarrespielen erweitern möchten.
Die Autorin geht hier absichtlich nicht auf technische Fingerübungen ein, sondern legt den Schwerpunkt darauf, dass der Schüler sich wohlfühlen darf, bei dem was er tut, indem er lernt, mit seinem Körper bewusst umzugehen. Dadurch lösen sich übermäßige Muskelspannungen und der Schüler kann die für ihn am besten geeignete Körperhaltung einnehmen. Je eher er die Zusammenhänge in seinem Körper sowohl verstehen als auch spüren lernt, desto schneller stellen sich sichtbare und hörbare Erfolgserlebnisse ein.
Dieses Buch ersetzt nicht die notwendigen Materialien für den Unterricht zum Erlernen des Gitarrenspiels, sondern wurde als begleitendes Handbuch konzipiert für Gitarrenlehrer und -schüler sowie für Eltern, deren Kinder Gitarre spielen lernen. Es sollte schon von der ersten Unterrichtsstunde an eingesetzt werden. Ebenso empfehlenswert ist es für Lehrer und Studenten, die ihre jetzigen Kenntnisse über die Körperabläufe beim Gitarrespielen erweitern möchten.
Über den Autor
Julia Lederer ist 1972 in Wien geboren, Studium am Konservatorium der Stadt Wien, Lehrtätigkeit seit 1991 in Wien und Niederösterreich. Aus- und Fortbildungen in Alexander-Technik, Körperwahrnehmung und Kinesiologie sowie Gewaltfreier Kommunikation.
Das Spielen eines Instruments ist eine ganzheitliche und komplexe Tätigkeit, bei der das Hören, das Sehen, der Tastsinn, unzählige Muskeln und Gedanken gleichzeitig in Verbindung treten. Nicht nur der Wille und die Ausdauer des Schülers sind notwendig, sondern auch die Eltern werden dabei herausgefordert, denn der Fortschritt am Musikinstrument hängt von der Bereitschaft aller Bezugspersonen ab. Julia Leder sieht ihre Aufgabe als Lehrer darin, den Schüler beim Erlernen der klassischen Gitarre zu unterstützen und ihn dabei zu begleiten, seine Ziele bestmöglich zu erreichen. Ihre Erfahrungen in der Körperwahrnehmung und Kinesiologie haben sich als sehr hilfreich erwiesen, dem Unterricht eine ganzheitliche Komponente zu verleihen.
Das Spielen eines Instruments ist eine ganzheitliche und komplexe Tätigkeit, bei der das Hören, das Sehen, der Tastsinn, unzählige Muskeln und Gedanken gleichzeitig in Verbindung treten. Nicht nur der Wille und die Ausdauer des Schülers sind notwendig, sondern auch die Eltern werden dabei herausgefordert, denn der Fortschritt am Musikinstrument hängt von der Bereitschaft aller Bezugspersonen ab. Julia Leder sieht ihre Aufgabe als Lehrer darin, den Schüler beim Erlernen der klassischen Gitarre zu unterstützen und ihn dabei zu begleiten, seine Ziele bestmöglich zu erreichen. Ihre Erfahrungen in der Körperwahrnehmung und Kinesiologie haben sich als sehr hilfreich erwiesen, dem Unterricht eine ganzheitliche Komponente zu verleihen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Liederbücher & Musik-CDs |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 176 S. |
ISBN-13: | 9783991141099 |
ISBN-10: | 3991141094 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Lederer, Julia |
Hersteller: |
BACOPA Verlag
Bacopa Handels- & Kulturges.m.b.H. |
Verantwortliche Person für die EU: | Bacopa Handels- & Kultur GmbH Verlag, Waidern, A-4521 Schiedlberg, verlag@bacopa.at |
Maße: | 240 x 172 x 12 mm |
Von/Mit: | Julia Lederer |
Erscheinungsdatum: | 12.11.2024 |
Gewicht: | 0,432 kg |