Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
55,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Mit grossem Echo hat der Verlag Park Books im Sommer 2012 das Buch Glatt! Manifest für eine Stadt im Werden veröffentlicht, das die urbanistischen Visionen der Architektengruppe Krokodil zur sinnvollen Siedlungsentwicklung in der Schweiz zusammenfasst.
Nun erscheint ein Nachfolgeband, der konkrete Planungen und Studien von fünf schweizerischen Fachhochschulen für den Zürcher Agglomerationsgürtel Glatttal präsentiert. Entsprechend heisst der erklärende Teil des Titels Projekte für eine Stadt im Werden. In je einem eigenen Kapitel werden die Forschungen, Konzepte, Projekte und Visualisierungen der beteiligten Fachhochschulen mit einführenden Texten und dem entstanden Material vorgestellt. Dazu kommen Statements der Architektengruppe Krokodil und ein programmatischer Essay zum Thema Stadt des Architekturhistorikers Werner Oechslin.
Nun erscheint ein Nachfolgeband, der konkrete Planungen und Studien von fünf schweizerischen Fachhochschulen für den Zürcher Agglomerationsgürtel Glatttal präsentiert. Entsprechend heisst der erklärende Teil des Titels Projekte für eine Stadt im Werden. In je einem eigenen Kapitel werden die Forschungen, Konzepte, Projekte und Visualisierungen der beteiligten Fachhochschulen mit einführenden Texten und dem entstanden Material vorgestellt. Dazu kommen Statements der Architektengruppe Krokodil und ein programmatischer Essay zum Thema Stadt des Architekturhistorikers Werner Oechslin.
Mit grossem Echo hat der Verlag Park Books im Sommer 2012 das Buch Glatt! Manifest für eine Stadt im Werden veröffentlicht, das die urbanistischen Visionen der Architektengruppe Krokodil zur sinnvollen Siedlungsentwicklung in der Schweiz zusammenfasst.
Nun erscheint ein Nachfolgeband, der konkrete Planungen und Studien von fünf schweizerischen Fachhochschulen für den Zürcher Agglomerationsgürtel Glatttal präsentiert. Entsprechend heisst der erklärende Teil des Titels Projekte für eine Stadt im Werden. In je einem eigenen Kapitel werden die Forschungen, Konzepte, Projekte und Visualisierungen der beteiligten Fachhochschulen mit einführenden Texten und dem entstanden Material vorgestellt. Dazu kommen Statements der Architektengruppe Krokodil und ein programmatischer Essay zum Thema Stadt des Architekturhistorikers Werner Oechslin.
Nun erscheint ein Nachfolgeband, der konkrete Planungen und Studien von fünf schweizerischen Fachhochschulen für den Zürcher Agglomerationsgürtel Glatttal präsentiert. Entsprechend heisst der erklärende Teil des Titels Projekte für eine Stadt im Werden. In je einem eigenen Kapitel werden die Forschungen, Konzepte, Projekte und Visualisierungen der beteiligten Fachhochschulen mit einführenden Texten und dem entstanden Material vorgestellt. Dazu kommen Statements der Architektengruppe Krokodil und ein programmatischer Essay zum Thema Stadt des Architekturhistorikers Werner Oechslin.
Sicherheitshinweis
ACHTUNG! Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
Details
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 288 S. |
ISBN-13: | 9783906027210 |
ISBN-10: | 390602721X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Cejka, Andrea
Mäder, Stephan Neff, Barbara |
Redaktion: |
Pfenninger, Reto
Schregenberger, Thomas |
Herausgeber: | Reto Pfenninger/Thomas Schregenberger |
Hersteller: | Park Books |
Verantwortliche Person für die EU: | GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de |
Maße: | 261 x 189 x 30 mm |
Von/Mit: | Andrea Cejka |
Erscheinungsdatum: | 15.05.2013 |
Gewicht: | 0,924 kg |