Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Band I von Reiner Wilds Gesamtdarstellung der Alterslyrik Goethes behandelt die Zeitspanne zwischen dem Todesjahr Schillers 1805 und 1813/14, dem Ende der napoleonischen Ära. Der Autor zeigt, dass sich Goethes Dichtungsverständnis nach 1805 grundlegend ändert, von der Lyrik des subjektiven Ausdrucks hin zum Gedicht als Medium der Kommunikation. Die Mehrzahl der ca. 150 Gedichte dieser Zeit sind Gelegenheitsgedichte, vor allem Gedichte an Personen, und Lieder zu geselligen Anlässen. Hinzu kommt eine Reihe von Balladen, in denen sich Goethe mit den Zeittendenzen auseinandersetzt. Zu den Neuerungen dieser Jahre gehört Goethes Interesse an Spruchdichtung, deren Produktion vor allem nach 1810 stetig zunimmt. Mit der Analyse der Gedichte und ihrer Entstehungs- und Verwendungszusammenhänge entsteht ein neues, differenzierteres Bild von Goethes lyrischem Alterswerk.
Band I von Reiner Wilds Gesamtdarstellung der Alterslyrik Goethes behandelt die Zeitspanne zwischen dem Todesjahr Schillers 1805 und 1813/14, dem Ende der napoleonischen Ära. Der Autor zeigt, dass sich Goethes Dichtungsverständnis nach 1805 grundlegend ändert, von der Lyrik des subjektiven Ausdrucks hin zum Gedicht als Medium der Kommunikation. Die Mehrzahl der ca. 150 Gedichte dieser Zeit sind Gelegenheitsgedichte, vor allem Gedichte an Personen, und Lieder zu geselligen Anlässen. Hinzu kommt eine Reihe von Balladen, in denen sich Goethe mit den Zeittendenzen auseinandersetzt. Zu den Neuerungen dieser Jahre gehört Goethes Interesse an Spruchdichtung, deren Produktion vor allem nach 1810 stetig zunimmt. Mit der Analyse der Gedichte und ihrer Entstehungs- und Verwendungszusammenhänge entsteht ein neues, differenzierteres Bild von Goethes lyrischem Alterswerk.
Über den Autor
Reiner Wild ist Professor emeritus für Neuere Germanistik an der Universität Mannheim.
Zusammenfassung
Fortsetzung des Standardwerks "Goethes klassische Lyrik"
Berücksichtigung aller Gedichte und Gedichtgruppen des späten Goethe
Band I von 3 Bänden zur späten Lyrik
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- 1. Das Ende der Klassik.- 2. Sonette.- 3. Gelegenheit.- 4. Selbstvergewisserung.- 5. Liebeslyrik.- 6. Die neue Werkausgabe.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Allgemeine Lexika, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xv
248 S. 38 s/w Illustr. 248 S. 38 Abb. |
ISBN-13: | 9783476023421 |
ISBN-10: | 3476023427 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 86854351 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Wild, Reiner |
Auflage: | 1. Auflage 2023 |
Hersteller: |
J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature |
Verantwortliche Person für die EU: | J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi, Werastr. 21-23, D-70182 Stuttgart, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 241 x 160 x 20 mm |
Von/Mit: | Reiner Wild |
Erscheinungsdatum: | 01.12.2023 |
Gewicht: | 0,565 kg |