Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Was ist das Wichtige, das der Genfer Theologe Johannes Calvin im 16. Jahrhundert zu sagen hatte? Und was hat er uns heute zu sagen? Das Buch geht diesen und weiteren Fragen unter verschiedenen Perspektiven nach. Es liegt Calvin an der Anbetung des dreieinen Gottes. Aber steht er dem nicht selbst mit seiner Härte im Wege? Er bejaht die Rechtfertigung allein aus Gnade. Aber wie kann er dann von 'guten Werken' reden? In seinen Gebeten erscheint die Kirche als wanderndes Gottesvolk. Aber wohin wandert es? In der Lehre von der Kirche stellt sich ihm die Frage: Bekenntniskirche oder Volkskirche? Wie kann das Abendmahl aufgefasst werden, dass es zum innerprotestantischen Frieden beiträgt? Und wie versieht die Kirche gegenüber dem Staat auch ein politisches Wächteramt?. Der Zeitgenosse eines anderen Jahrhunderts rückt uns nahe als einer, der auch zu uns redet. Er fragt über die Zeiten hinweg, wie wir denn beides verbinden: Gott zu ehren und Menschlichkeit zu pflegen.
Was ist das Wichtige, das der Genfer Theologe Johannes Calvin im 16. Jahrhundert zu sagen hatte? Und was hat er uns heute zu sagen? Das Buch geht diesen und weiteren Fragen unter verschiedenen Perspektiven nach. Es liegt Calvin an der Anbetung des dreieinen Gottes. Aber steht er dem nicht selbst mit seiner Härte im Wege? Er bejaht die Rechtfertigung allein aus Gnade. Aber wie kann er dann von 'guten Werken' reden? In seinen Gebeten erscheint die Kirche als wanderndes Gottesvolk. Aber wohin wandert es? In der Lehre von der Kirche stellt sich ihm die Frage: Bekenntniskirche oder Volkskirche? Wie kann das Abendmahl aufgefasst werden, dass es zum innerprotestantischen Frieden beiträgt? Und wie versieht die Kirche gegenüber dem Staat auch ein politisches Wächteramt?. Der Zeitgenosse eines anderen Jahrhunderts rückt uns nahe als einer, der auch zu uns redet. Er fragt über die Zeiten hinweg, wie wir denn beides verbinden: Gott zu ehren und Menschlichkeit zu pflegen.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 179 S.
ISBN-13: 9783290173661
ISBN-10: 3290173666
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Busch, Eberhard
Hersteller: Theologischer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 225 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Eberhard Busch
Erscheinungsdatum: 15.10.2006
Gewicht: 0,285 kg
Artikel-ID: 102295325

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch