Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das eigene Haus eines Architekten zeichnet sich oft durch einen ausgesprochenen manifesthaften Charakter aus. Dies gilt besonders für die beiden Wohnbauten, die Walter Gropius in Dessau (1925/26) und in Lincoln/Mass. (1938) für sich und seine Familie errichtete. Ihre Gegenüberstellung schließt umfangreiches Bildmaterial und Überlegungen zur Villenarchitektur ein.
Das eigene Haus eines Architekten zeichnet sich oft durch einen ausgesprochenen manifesthaften Charakter aus. Dies gilt besonders für die beiden Wohnbauten, die Walter Gropius in Dessau (1925/26) und in Lincoln/Mass. (1938) für sich und seine Familie errichtete. Ihre Gegenüberstellung schließt umfangreiches Bildmaterial und Überlegungen zur Villenarchitektur ein.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783894452186
ISBN-10: 3894452188
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 118 S., 118 Fotos
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sabine Kraft
Hersteller: Jonas Verlag
Jonas Verlag F. Kunst U.
Verantwortliche Person für die EU: Bauhaus-Universitätsverlag Weimar, ein Imprint von arts + science weimar GmbH, Eselsweg 17, D-99510 Ilmtal-Weinstraße, info@asw-verlage.de
Abbildungen: 118 Fotos und Abbildungen
Maße: 240 x 168 x 10 mm
Von/Mit: Sabine Kraft
Erscheinungsdatum: 31.12.1997
Gewicht: 0,357 kg
Artikel-ID: 126568768

Ähnliche Produkte

Taschenbuch