Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wenn der Opa mehr Windeln wechselt als Worte verliert. Ein Männerhaushalt der besonderen Art!

Als der Enkel zur Welt kommt, ist für den Opa klar: Ab jetzt wird's ernst und zwar mit dem Spaß! Zwischen Babygeschrei und Bauklötzen entdeckt er, dass Liebe manchmal wie eine volle Windel ist: überraschend, chaotisch und nicht immer wohlriechend, aber immer echt.
In Großhirn trifft auf Männerbude nimmt Elvira Kempe uns mit auf eine urkomische Reise durch vierzehn Jahre Familienwahnsinn, mit einem Großvater, der mehr Improvisationstalent besitzt als ein Zirkusclown und einem Enkel, der schneller spricht als der Opa denken kann. Vom ersten Fläschchen-Fiasko bis zu philosophischen Diskussionen über Dinosaurier und Döner - hier bleibt kein Auge trocken.
Mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Herz erzählt dieses Buch vom ganz normalen Familienwahnsinn zwischen Männerbude, Hausaufgaben und Fernbedienungskämpfen. Ehrlich, warmherzig und zum Brüllen komisch.

Opa und Enkel gegen den Rest der Welt, kann das gutgehen? Aber sowas von!
Wenn der Opa mehr Windeln wechselt als Worte verliert. Ein Männerhaushalt der besonderen Art!

Als der Enkel zur Welt kommt, ist für den Opa klar: Ab jetzt wird's ernst und zwar mit dem Spaß! Zwischen Babygeschrei und Bauklötzen entdeckt er, dass Liebe manchmal wie eine volle Windel ist: überraschend, chaotisch und nicht immer wohlriechend, aber immer echt.
In Großhirn trifft auf Männerbude nimmt Elvira Kempe uns mit auf eine urkomische Reise durch vierzehn Jahre Familienwahnsinn, mit einem Großvater, der mehr Improvisationstalent besitzt als ein Zirkusclown und einem Enkel, der schneller spricht als der Opa denken kann. Vom ersten Fläschchen-Fiasko bis zu philosophischen Diskussionen über Dinosaurier und Döner - hier bleibt kein Auge trocken.
Mit einem Augenzwinkern und jeder Menge Herz erzählt dieses Buch vom ganz normalen Familienwahnsinn zwischen Männerbude, Hausaufgaben und Fernbedienungskämpfen. Ehrlich, warmherzig und zum Brüllen komisch.

Opa und Enkel gegen den Rest der Welt, kann das gutgehen? Aber sowas von!
Über den Autor
Die Autorin Elvira Kempe ist bereits bekannt durch Die Achterbahn in meinem Kopf und Sieben Jahre kopflos. Die heute 66 Jährige wurde auf der Insel Rügen geboren und wollte nie weg von dieser schönen Insel. Sie ist mit ihrem, Mann bereits 45 Jahre glücklich verheiratet und sie genießen beide jeden Moment mit ihrem Enkelsohn. Daraus entstand die Idee all die vielen Abenteuer die der Opa mit seinem Enkel erleben durften auf zu schreiben.
Sicherheitshinweis
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783819229435
ISBN-10: 3819229434
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kempe, Elvira
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Elvira Kempe
Erscheinungsdatum: 23.07.2025
Gewicht: 0,303 kg
Artikel-ID: 133700995