Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Welche Bedeutung hat der Glaube für ethisches Handeln?

Was kann und darf der Mensch? Was ist gut und richtig, was ist böse? Und vor allem: Woher nehmen wir die Orientierung, wenn es um solche Grundsatzfragen geht? Der Frage nach theologischen Begründungsmöglichkeiten von Normen und Werten geht dieses Buch fundiert, präzise argumentierend und zugleich gut lesbar nach.
Welche Bedeutung hat der Glaube für ethisches Handeln?

Was kann und darf der Mensch? Was ist gut und richtig, was ist böse? Und vor allem: Woher nehmen wir die Orientierung, wenn es um solche Grundsatzfragen geht? Der Frage nach theologischen Begründungsmöglichkeiten von Normen und Werten geht dieses Buch fundiert, präzise argumentierend und zugleich gut lesbar nach.
Über den Autor
Stephan Ernst, geb. 1956, ist Professor für Moraltheologie an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Würzburg.
Zusammenfassung
Welche Bedeutung hat der Glaube für ethisches Handeln?
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783466368099
ISBN-10: 346636809X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ernst, Stephan
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Kösel
Kösel Sach-/Fachbuch
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 240 x 165 x 24 mm
Von/Mit: Stephan Ernst
Erscheinungsdatum: 27.04.2009
Gewicht: 0,708 kg
Artikel-ID: 101740584

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Buch