Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Inhalt

"Am 1. September 1948 versammelten sich im Bonner Museum König die Mitglieder des Parlamentarischen Rates, um eine demokratische Verfassung zu erarbeiten. In etwa neun Monaten entwarfen sie ein Grundgesetz, das als eine Übergangsfassung das staatliche Leben in den drei westlichen Besatzungszonen vorläufig ordnen sollte. Wider Erwarten war dieser Verfassung, die sich im Ost-West-Konflikt als die überlegene erwiesen hat, Dauer beschieden. Sie überdauerte das Ende der deutschen Teilung und wurde schließlich zur gesamtdeutschen Verfassung. Auch diejenigen, die die wiedergewonnene Einheit Deutschlands gern zum Anlass für einen gemeinsamen Verfassungsdiskurs genommen hätten, teilen den Stolz auf das Grundgesetz." (Prof. Dr. Jutta Limbach)

Grundgesetz, Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Konvention, Protokolle, Verfahrensordnung Europäischer Gerichtshof), Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Parteiengesetz, Petitionsausschussgesetz, Untersuchungsausschussgesetz, Vertrag über die Europäische Union (EU-Vertrag) idF des Vertrags von Lissabon, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) und Charta der Grundrechte der Europäischen Union.

Neuauflage

Die Neuauflage bringt alle im Textband enthaltenen Vorschriften auf den Stand vom 1. September 2024 und berücksichtigt u.a. Änderungen im Bundesverfassungsgerichtsgesetz vom 12.4.2024 und 12.7.2024 zur Digitalisierung der Justiz sowie zum Parteiengesetz vom 27.2.2024.

Zielgruppe

Für Wissenschaft und Studium, Richterinnen und Richter sowie Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Behörden, interessierte Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.

Inhalt

"Am 1. September 1948 versammelten sich im Bonner Museum König die Mitglieder des Parlamentarischen Rates, um eine demokratische Verfassung zu erarbeiten. In etwa neun Monaten entwarfen sie ein Grundgesetz, das als eine Übergangsfassung das staatliche Leben in den drei westlichen Besatzungszonen vorläufig ordnen sollte. Wider Erwarten war dieser Verfassung, die sich im Ost-West-Konflikt als die überlegene erwiesen hat, Dauer beschieden. Sie überdauerte das Ende der deutschen Teilung und wurde schließlich zur gesamtdeutschen Verfassung. Auch diejenigen, die die wiedergewonnene Einheit Deutschlands gern zum Anlass für einen gemeinsamen Verfassungsdiskurs genommen hätten, teilen den Stolz auf das Grundgesetz." (Prof. Dr. Jutta Limbach)

Grundgesetz, Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (Konvention, Protokolle, Verfahrensordnung Europäischer Gerichtshof), Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Parteiengesetz, Petitionsausschussgesetz, Untersuchungsausschussgesetz, Vertrag über die Europäische Union (EU-Vertrag) idF des Vertrags von Lissabon, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) und Charta der Grundrechte der Europäischen Union.

Neuauflage

Die Neuauflage bringt alle im Textband enthaltenen Vorschriften auf den Stand vom 1. September 2024 und berücksichtigt u.a. Änderungen im Bundesverfassungsgerichtsgesetz vom 12.4.2024 und 12.7.2024 zur Digitalisierung der Justiz sowie zum Parteiengesetz vom 27.2.2024.

Zielgruppe

Für Wissenschaft und Studium, Richterinnen und Richter sowie Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Behörden, interessierte Staatsbürgerinnen und Staatsbürger.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: mit Menschenrechtskonvention, Verfahrensordnung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, Bundesverfassungsgerichtsgesetz, Parteiengesetz, Untersuchungsausschussgesetz, Gesetz über den Petitionsausschuss, Vertrag über die Europäische Union,
Reihe: dtv-Taschenbücher Beck Texte
Inhalt: 437 S.
ISBN-13: 9783423532686
ISBN-10: 3423532688
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 82808
Einband: Kartoniert / Broschiert
Auflage: 54. Auflage
Hersteller: dtv Verlagsgesellschaft
dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: DTV im Beck, C.H. Verlag, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, florian.mueller@beck.de
Maße: 191 x 125 x 25 mm
Erscheinungsdatum: 17.10.2024
Gewicht: 0,322 kg
Artikel-ID: 130075085

Ähnliche Produkte