Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
32,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Eine effektive und effiziente Beschaffung ist für Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor, insbesondere in Zeiten von geringer werdenden Fertigungs- und Entwicklungstiefen, kurzen Produktlebenszyklen, Zwang zu Kosteneffizienz, zur Nachhaltigkeit und zur Digitalisierung. Die sich stark wandelnden Anforderungen erfordern es, die Themen Prozessorientierung, Strategie und Management in der Beschaffung näher zu beleuchten. Das Lehrbuch kombiniert klassische Inhalte mit den heutigen Anforderungen. Wesentliche begriffliche und methodische Grundlagen und deren Zusammenhänge werden verdeutlicht und Entwicklungstrends in der Beschaffung aufzeigt. Dieses Buch bildet eine Grundlage, um Aufgaben in der Beschaffung aus einer prozessorientierten Sicht sowie methodische Ansätze zur Aufgabenbewältigung kennenzulernen.
Eine effektive und effiziente Beschaffung ist für Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor, insbesondere in Zeiten von geringer werdenden Fertigungs- und Entwicklungstiefen, kurzen Produktlebenszyklen, Zwang zu Kosteneffizienz, zur Nachhaltigkeit und zur Digitalisierung. Die sich stark wandelnden Anforderungen erfordern es, die Themen Prozessorientierung, Strategie und Management in der Beschaffung näher zu beleuchten. Das Lehrbuch kombiniert klassische Inhalte mit den heutigen Anforderungen. Wesentliche begriffliche und methodische Grundlagen und deren Zusammenhänge werden verdeutlicht und Entwicklungstrends in der Beschaffung aufzeigt. Dieses Buch bildet eine Grundlage, um Aufgaben in der Beschaffung aus einer prozessorientierten Sicht sowie methodische Ansätze zur Aufgabenbewältigung kennenzulernen.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Holger Beckmann lehrt an der Hochschule Niederrhein sowie als Privatdozent an der TU Dortmund mit den Schwerpunkten Beschaffung und Logistik. Er ist Leiter des Instituts GEMIT (Geschäftsprozessmanagement mit IT), das zahlreiche Forschungs- und Beratungsprojekte in den Bereichen Supply Chain Management und Logistik durchführt.
Zusammenfassung
Hilft komplexe Beschaffung im Unternehmen in den Griff zu bekommen
Klassisch bewährte Lehrinhalte werden mit aktuellen Entwicklungstrends im Beschaffungswesen kombiniert
Neben der prozessorientierten Sicht werden methodische Ansätze zur Aufgabenbewältigung dargestellt
Inhaltsverzeichnis
Teil A - Grundlagen der Beschaffung.- Die Entwicklung der Beschaffung.- Begriffsdefinition und Bedeutung der Beschaffung.- Aufgaben der Beschaffung.- Ziele in der Beschaffung.- Objekte der Beschaffung.- Lieferanten.- Logistikdienstleister-Vom 1-PL zum 4-PL.- Kosten der Beschaffung.- Organisation der Beschaffung.- Teil B - Normatives Beschaffungsmanagement.- Dimensionen des normativen Beschaffungsmanagements.- Beschaffungsvision.- Beschaffungspolitik.- Beschaffungsverfassung.- Beschaffungskultur.- Teil C - Strategisches Beschaffungsmanagement.- Beschaffungsmarktforschung.- Methoden der Beschaffung.- Beschaffungsstrategie.- Lieferantenauswahl und -bewertung.- Beschaffungscontrolling.- Teil D - Operative Beschaffung.- Materialdisposition.- Der operative Beschaffungsprozess.- Materialbevorratung.- Teil D - Nachhaltigkeit in der Beschaffung.- Nachhaltigkeit.- Nachhaltigkeit in der Beschaffung.- Teil E - E-Tools der Beschaffung.- Elektronische Beschaffung.- Beschaffung 4.0 Literaturverzeichnis, Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Technik allgemein |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xviii
406 S. 132 s/w Illustr. 9 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783658391249 |
ISBN-10: | 3658391243 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-39124-9 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Beckmann, Holger |
Auflage: | 1. Auflage 2023 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 23 mm |
Von/Mit: | Holger Beckmann |
Erscheinungsdatum: | 02.06.2023 |
Gewicht: | 0,707 kg |