Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Göttinger Modell und die Gruppenanalyse von Foulkes sind die zwei verbreitetsten therapeutischen Gruppenverfahren in Deutschland. In diesem Buch stellt Karl König dar, was Gruppenkonzepte zum Verständnis von Therapiegruppen und zu einem sinnvollen therapeutischen Handeln in Gruppen beitragen können.
Das Göttinger Modell und die Gruppenanalyse von Foulkes sind die zwei verbreitetsten therapeutischen Gruppenverfahren in Deutschland. In diesem Buch stellt Karl König dar, was Gruppenkonzepte zum Verständnis von Therapiegruppen und zu einem sinnvollen therapeutischen Handeln in Gruppen beitragen können.
Über den Autor
Karl König, Professor Dr. med., ist Lehranalytiker und Supervisor am Psychoanalytischen Institut in Göttingen. Er war lange Jahre Vorsitzender des Instituts und Leiter des Bereichs Klinische Psychotherapie Erwachsener am Landeskrankenhaus Tiefenbrunn, ferner Leiter der Abteilung für Klinische Gruppenpsychotherapie der Universität in Göttingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783868090062
ISBN-10: 3868090061
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: König, Karl
Hersteller: Mattes Verlag
Mattes Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Mattes Verlag, Steigerweg 69, D-69115 Heidelberg, verlag@mattes.de
Maße: 211 x 149 x 13 mm
Von/Mit: Karl König
Erscheinungsdatum: 09.2008
Gewicht: 0,257 kg
Artikel-ID: 101699338

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp
Taschenbuch
Tipp