Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dortje van Holland ist Clownin, Eigenbrötlerin und glitzerliebende Grenzgängerin zwischen Ernst und Heiterkeit. Aus ihrer Perspektive schaut die Autorin auf das Leben: schräg, scharf, zärtlich - mit Gummistiefeln an den Füßen und offenem Herzen.
In kurzen, literarischen Texten begegnen sich Alltagsbeobachtungen, Seelenschmerz, politischer Witz und spirituelle Tiefe. Es geht um Abschiede und Aufbrüche, um Frauenleben in Umbruchzeiten, um das Leben auf dem Land, um Wunden, Mutproben und eine leise Hoffnung, die zwischen den Zeilen schimmert.
Die Texte sind aus vielen Lebenslagen gewachsen: als Mutter, Küstenkind, Seelsorgerin, Landfrau, Künstlerin. Sie fügen sich zu einem literarischen Mosaik, das persönliche Erfahrungen mit gesellschaftlichen Beobachtungen verbindet. Sie sind von der Erde geprägt und dem Himmel zugewandt.
Ein Buch für alle, die an Wendepunkten stehen, sich selbst (wieder)finden möchten - und Worte suchen für das, was zwischen den Zeilen lebt.
Dortje van Holland ist Clownin, Eigenbrötlerin und glitzerliebende Grenzgängerin zwischen Ernst und Heiterkeit. Aus ihrer Perspektive schaut die Autorin auf das Leben: schräg, scharf, zärtlich - mit Gummistiefeln an den Füßen und offenem Herzen.
In kurzen, literarischen Texten begegnen sich Alltagsbeobachtungen, Seelenschmerz, politischer Witz und spirituelle Tiefe. Es geht um Abschiede und Aufbrüche, um Frauenleben in Umbruchzeiten, um das Leben auf dem Land, um Wunden, Mutproben und eine leise Hoffnung, die zwischen den Zeilen schimmert.
Die Texte sind aus vielen Lebenslagen gewachsen: als Mutter, Küstenkind, Seelsorgerin, Landfrau, Künstlerin. Sie fügen sich zu einem literarischen Mosaik, das persönliche Erfahrungen mit gesellschaftlichen Beobachtungen verbindet. Sie sind von der Erde geprägt und dem Himmel zugewandt.
Ein Buch für alle, die an Wendepunkten stehen, sich selbst (wieder)finden möchten - und Worte suchen für das, was zwischen den Zeilen lebt.
Über den Autor
Die Autorin (Jahrgang 1979) lebt mit ihrer Familie auf einem Bauernhof im Norden Deutschlands. Der Weg dorthin war kein geplanter. Es hat sich gefügt - wie so vieles in ihrem Leben. Erst im Nachhinein wurde ihr bewusst, dass sie auf der Suche war: nach Heimat, nach Halt, nach einem Ort, an dem sie wieder Boden unter den Füßen spürt. Das Landleben hat sie geerdet - nicht nur durch Romantik, sondern auch durch das Einfache, Ehrliche und Verlässliche, das sie dort gefunden hat.
Sie ist Sozialpädagogin, Mutter von Söhnen, ausgebildete Seelsorgerin, Künstlerin und kreative Begleiterin für Frauen in Umbruchszeiten. Ihr Leben kennt Umwege, Umbrüche und Sackgassen - all das prägt ihre Sprache. Ihr Blick gilt dem Unscheinbaren, dem oft Übersehenen. Sie bleibt stehen, wo andere eilig weitergehen. Ihre Texte entstehen aus Stille, Staub und dem Wunsch, etwas Heilsames in die Welt zu schreiben.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384656001
ISBN-10: 3384656008
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Doris, Greijdanus-Janssen
Illustrator: Saefkow, Josi
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, operations@tredition.com
Maße: 190 x 120 x 10 mm
Von/Mit: Greijdanus-Janssen Doris
Erscheinungsdatum: 28.07.2025
Gewicht: 0,144 kg
Artikel-ID: 133713253

Ähnliche Produkte