Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Eine aktuelle OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen Selbstwertgefühl und Schulnoten. Dabei lässt sich ein bottom-up Effekt (gute Noten führen zu einem guten Selbstwert) und ein top-down Effekt (guter Selbstwert führt zu guten Noten), besonders im Bereich Mathematik nachweisen. Dies deckt sich mit den Ergebnissen eines aktuellen Genderprojekts, welches zeigt, dass es Mädchen nicht am kognitiven Verständnis in Mathematik mangelt, sondern ein fehlender Selbstwert der Impuls für negative Leistungen sein kann. Mittels Expertinnen- und Experteninterviews wird aufzeigt, ob sich die Ergebnisse dieser Studien auch in der Praxis nachweisen lassen.
Eine aktuelle OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen Selbstwertgefühl und Schulnoten. Dabei lässt sich ein bottom-up Effekt (gute Noten führen zu einem guten Selbstwert) und ein top-down Effekt (guter Selbstwert führt zu guten Noten), besonders im Bereich Mathematik nachweisen. Dies deckt sich mit den Ergebnissen eines aktuellen Genderprojekts, welches zeigt, dass es Mädchen nicht am kognitiven Verständnis in Mathematik mangelt, sondern ein fehlender Selbstwert der Impuls für negative Leistungen sein kann. Mittels Expertinnen- und Experteninterviews wird aufzeigt, ob sich die Ergebnisse dieser Studien auch in der Praxis nachweisen lassen.
Über den Autor
Mag. Simone Pöllmann, BEd. Studium der Psychologie und Primarstufenpädagogik. Entwicklungs- und Lernpsychologin, Pädagogin an der Europaschule-Linz, Pädagogische Assistentin der Institutsleitung für Elementar- und Primarstufenpädagogik, Lehrende im Fachbereich Schulsozialpädagogik und Leiterin der Lernwerkstatt an der Pädagogischen Hochschule OÖ.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung, Importe
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9786200272638
ISBN-10: 6200272638
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pöllmann, Simone
Hersteller: Lehrbuchverlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 220 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Simone Pöllmann
Erscheinungsdatum: 30.09.2019
Gewicht: 0,173 kg
Artikel-ID: 118707134

Ähnliche Produkte

Taschenbuch