Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Jimmie, ein pummeliger junger Mann, Sohn italienischer Einwanderer, arbeitet in einem Londoner Callcenter, wo er den Kunden eines Reisebüros Rede und Antwort steht: Warum hat unser Zimmer keinen Ausblick? Wie sollen wir uns nahtlos bräunen, wenn wir nicht nackt am Pool liegen dürfen? Dabei treiben ihn doch vor allem die Gedanken an Daniel um, den kurvigen Schauspieler, seit Kurzem Jimmies Vorgesetzter, vor allem aber Jimmies crush. Aber immerhin ist Jimmie nicht der Einzige, dessen Arbeitsethos ausbaufähig ist. Da sind noch seine Kollegen Wolf, der seltsame Deutsche mit fehlendem Zeh; Helen, die katalanische Schönheit; und Elin, die davon träumt, einen Waldkindergarten zu eröffnen. Als Jimmie schließlich vom Manager zu einem Gespräch gebeten wird, scheint die Situation ernst, doch eine Erzählung über Intimität und Freundschaft nimmt ihren Lauf. Es zeigt sich, dass sexuelle Spannungen, Traumata und gegenseitige Verletzungen das Büroklima weitaus mehr beeinflussen als Weihnachtsgeld oder kostenloser Kaffee.

Eine Erkundung der Enttäuschung, aber auch des Glücks, nicht dazuzugehören. Mit britischem Humor und feinem Gespür für die Zumutungen des Alltags.

Jimmie, ein pummeliger junger Mann, Sohn italienischer Einwanderer, arbeitet in einem Londoner Callcenter, wo er den Kunden eines Reisebüros Rede und Antwort steht: Warum hat unser Zimmer keinen Ausblick? Wie sollen wir uns nahtlos bräunen, wenn wir nicht nackt am Pool liegen dürfen? Dabei treiben ihn doch vor allem die Gedanken an Daniel um, den kurvigen Schauspieler, seit Kurzem Jimmies Vorgesetzter, vor allem aber Jimmies crush. Aber immerhin ist Jimmie nicht der Einzige, dessen Arbeitsethos ausbaufähig ist. Da sind noch seine Kollegen Wolf, der seltsame Deutsche mit fehlendem Zeh; Helen, die katalanische Schönheit; und Elin, die davon träumt, einen Waldkindergarten zu eröffnen. Als Jimmie schließlich vom Manager zu einem Gespräch gebeten wird, scheint die Situation ernst, doch eine Erzählung über Intimität und Freundschaft nimmt ihren Lauf. Es zeigt sich, dass sexuelle Spannungen, Traumata und gegenseitige Verletzungen das Büroklima weitaus mehr beeinflussen als Weihnachtsgeld oder kostenloser Kaffee.

Eine Erkundung der Enttäuschung, aber auch des Glücks, nicht dazuzugehören. Mit britischem Humor und feinem Gespür für die Zumutungen des Alltags.

Über den Autor
Katharina Volckmer, 1987 in Deutschland geboren, zog zum Studium nach London, wo sie noch heute lebt und für eine große Literaturagentur arbeitet. Zuletzt erschien ihr Roman Der Termin (Kanon Verlag), der in über 15 Sprachen übersetzt und in zahlreichen Ländern fürs Theater adaptiert wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Call-Boy
Reihe: MSB Paperback
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783751845342
ISBN-10: 3751845348
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Volckmer, Katharina
Übersetzung: Adam, Milena
Hersteller: Matthes & Seitz Verlag
MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Andreas Rötzer, Großbeerenstr. 57a, D-10965 Berlin, info@matthes-seitz-berlin.de
Maße: 177 x 102 x 18 mm
Von/Mit: Katharina Volckmer
Erscheinungsdatum: 03.07.2025
Gewicht: 0,16 kg
Artikel-ID: 133561094

Ähnliche Produkte