Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Regulierung von Kryptowerten in Österreich und Europa

2023 ist die Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) in Kraft getreten mit dem Ziel, einen harmonisierten europäischen Regulierungsrahmen für Kryptowerte in der Europäischen Union zu schaffen.

Erfahrene Praktiker:innen, Mitarbeiter:innen der Aufsichtsbehörden sowie Wissenschaftler:innen bieten in diesem Buch eine tiefgehende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen von Kryptowerten sowohl in Österreich als auch in anderen europäischen Mitgliedstaaten.

Behandelt werden unter anderem:

  • Die aktuellen rechtlichen Rahmenbedigungen in Österreich:
    • Regulatorischen Fragen der MiCAR
    • Privatrechtliche und verbraucherschutzrechtliche Aspekte
    • Insolvenz- und Exekutionsrecht
    • Nachhaltigkeitsrecht
    • Strafrecht
    • Datenschutz
    • Steuerrecht
    • Rechnungslegung
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Regulierung europäischer Mitgliedstaaten - mit besonderem Fokus auf grenzüberschreitende Rechtsfragen
  • Praxisnahe Fallstudien und konkrete Anwendungsbeispiele
  • Herausforderungen und Lösungsansätze für die Krypto-Regulierung

Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Zukunft der Finanzregulierung in einem sich rasch verändernden digitalen Umfeld befassen möchten!

Regulierung von Kryptowerten in Österreich und Europa

2023 ist die Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCAR) in Kraft getreten mit dem Ziel, einen harmonisierten europäischen Regulierungsrahmen für Kryptowerte in der Europäischen Union zu schaffen.

Erfahrene Praktiker:innen, Mitarbeiter:innen der Aufsichtsbehörden sowie Wissenschaftler:innen bieten in diesem Buch eine tiefgehende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen von Kryptowerten sowohl in Österreich als auch in anderen europäischen Mitgliedstaaten.

Behandelt werden unter anderem:

  • Die aktuellen rechtlichen Rahmenbedigungen in Österreich:
    • Regulatorischen Fragen der MiCAR
    • Privatrechtliche und verbraucherschutzrechtliche Aspekte
    • Insolvenz- und Exekutionsrecht
    • Nachhaltigkeitsrecht
    • Strafrecht
    • Datenschutz
    • Steuerrecht
    • Rechnungslegung
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Regulierung europäischer Mitgliedstaaten - mit besonderem Fokus auf grenzüberschreitende Rechtsfragen
  • Praxisnahe Fallstudien und konkrete Anwendungsbeispiele
  • Herausforderungen und Lösungsansätze für die Krypto-Regulierung

Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Zukunft der Finanzregulierung in einem sich rasch verändernden digitalen Umfeld befassen möchten!

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Titelzusatz: MiCAR & Kapitalmarktrecht | Privatrecht | Strafrecht | Steuerrecht | Verbraucherrecht | Insolvenzrecht | Nachhaltigkeit | Datenschutzrecht | Rechnungslegung
Inhalt: 1120 S.
ISBN-13: 9783707351132
ISBN-10: 3707351130
Sprache: Deutsch
Autor: Aubrunner, Fabian
Borns, Rainer
Brück, Susanne
Fleischmann, Laurenz
Gassebner, Marc
Ghazanfari, Shirin
Hajszan, Jakob
Imre, Mátyás
Judmayer, Aljosha
Kasalo, Laura
Kirchmaier, Alexander
Kissler, Michael
Klausberger, Philipp
Korab, Christoph
Labner, Kevin
Lehmann, Matthias
Meier, Johannes
Misterek, Robin
Mittermayer, Christina
Pekler, Florian
Pollitzer, Fabian
Ponholzer, Emanuel
Prévost, Emeric
Schneider, Alexander
Schürger, Jonas
Steinhauser, Elisabeth
Stifter, Nicholas
Tatschl, Julian
Toman, Raphael
Topp, Luca
Treytl, Vinzenz
Vormwald, Hendrik Karl Wilhelm
Miernicki, Martin
Schinerl, Fabian
Redaktion: Miernicki, Martin
Schinerl, Fabian
Herausgeber: Martin Miernicki/Fabian Schinerl
Hersteller: Linde, Wien
Verantwortliche Person für die EU: Linde Verlag Ges.m.b.H., Scheydgasse 24, A-1210 Wien, office@lindeverlag.at
Maße: 246 x 179 x 40 mm
Von/Mit: Fabian Aubrunner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.06.2025
Gewicht: 1,441 kg
Artikel-ID: 133554344

Ähnliche Produkte