Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
42,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Hansischen Geschichtsblätter sind die wissenschaftliche Zeitschrift des Hansischen Geschichtsvereins. Die Zeitschrift erscheint seit 1871 und gehört zu den traditionsreichsten geschichtswissenschaftlichen Zeitschriften in Deutschland. Sie ist eine international und interdisziplinär angelegte Plattform für die Publikation von aktuellen Forschungsbeiträgen.
Der Aufsatzteil enthält Forschungsbeiträge zur hansischen Geschichte, die sich mit der Wirtschafts-, Sozial- und Rechtsgeschichte, insbesondere der Geschichte des Handels, der politischen Geschichte und der Geschichte des Städtewesens im hansischen Wirtschaftsraum befassen.
Der Besprechungsteil "Hansische Umschau" informiert umfassend über einschlägige Neuerscheinungen für den Zeitraum von der ersten Jahrtausendwende bis in die hanseatische Zeit des 19. Jahrhunderts aus diesem Raum, der sich von Russland bis Lissabon und von Bergen bis nach Venedig erstreckte.
Der Aufsatzteil enthält Forschungsbeiträge zur hansischen Geschichte, die sich mit der Wirtschafts-, Sozial- und Rechtsgeschichte, insbesondere der Geschichte des Handels, der politischen Geschichte und der Geschichte des Städtewesens im hansischen Wirtschaftsraum befassen.
Der Besprechungsteil "Hansische Umschau" informiert umfassend über einschlägige Neuerscheinungen für den Zeitraum von der ersten Jahrtausendwende bis in die hanseatische Zeit des 19. Jahrhunderts aus diesem Raum, der sich von Russland bis Lissabon und von Bergen bis nach Venedig erstreckte.
Die Hansischen Geschichtsblätter sind die wissenschaftliche Zeitschrift des Hansischen Geschichtsvereins. Die Zeitschrift erscheint seit 1871 und gehört zu den traditionsreichsten geschichtswissenschaftlichen Zeitschriften in Deutschland. Sie ist eine international und interdisziplinär angelegte Plattform für die Publikation von aktuellen Forschungsbeiträgen.
Der Aufsatzteil enthält Forschungsbeiträge zur hansischen Geschichte, die sich mit der Wirtschafts-, Sozial- und Rechtsgeschichte, insbesondere der Geschichte des Handels, der politischen Geschichte und der Geschichte des Städtewesens im hansischen Wirtschaftsraum befassen.
Der Besprechungsteil "Hansische Umschau" informiert umfassend über einschlägige Neuerscheinungen für den Zeitraum von der ersten Jahrtausendwende bis in die hanseatische Zeit des 19. Jahrhunderts aus diesem Raum, der sich von Russland bis Lissabon und von Bergen bis nach Venedig erstreckte.
Der Aufsatzteil enthält Forschungsbeiträge zur hansischen Geschichte, die sich mit der Wirtschafts-, Sozial- und Rechtsgeschichte, insbesondere der Geschichte des Handels, der politischen Geschichte und der Geschichte des Städtewesens im hansischen Wirtschaftsraum befassen.
Der Besprechungsteil "Hansische Umschau" informiert umfassend über einschlägige Neuerscheinungen für den Zeitraum von der ersten Jahrtausendwende bis in die hanseatische Zeit des 19. Jahrhunderts aus diesem Raum, der sich von Russland bis Lissabon und von Bergen bis nach Venedig erstreckte.
Inhaltsverzeichnis
Matthias Puhle
Magdeburg als Hansestadt im Mittelalter
Pawe¿ A. Jeziorski
Late medieval registers of the proscribed. A contribution to the characterization of these sources based on materials from selected towns of the Teutonic order state in Prussia
Agnieszka Lindenhayn-Fiedorowicz
Die mittelalterliche Baugeschichte der Marienkirche zu Stargard in Pommern - ein Spiegel des wachsenden Repräsentationswillens der Bürgerschaft einer Hansestadt
Ian Peter Grohse
Die Kontroverse um die Färöer ca. 1524-1536
Felix Paul Maskow
[F]ast nichts mehr als den blossen Nahmen erhalten? Die Hanse im Spiegel enzyklopädischer Werke und Handbuchliteratur des 18. Jahrhunderts
Magdeburg als Hansestadt im Mittelalter
Pawe¿ A. Jeziorski
Late medieval registers of the proscribed. A contribution to the characterization of these sources based on materials from selected towns of the Teutonic order state in Prussia
Agnieszka Lindenhayn-Fiedorowicz
Die mittelalterliche Baugeschichte der Marienkirche zu Stargard in Pommern - ein Spiegel des wachsenden Repräsentationswillens der Bürgerschaft einer Hansestadt
Ian Peter Grohse
Die Kontroverse um die Färöer ca. 1524-1536
Felix Paul Maskow
[F]ast nichts mehr als den blossen Nahmen erhalten? Die Hanse im Spiegel enzyklopädischer Werke und Handbuchliteratur des 18. Jahrhunderts
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783949534119 |
ISBN-10: | 3949534113 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Geschichtsverein, Hansischer |
Hersteller: |
callidus. Verlag
Baumann, Emmely, u. Rüdiger Dorn |
Verantwortliche Person für die EU: | callidus. Verlag, Breite Str. 50, D-23966 Wismar, callidus@callidusverlag.de |
Abbildungen: | 1 schwarz-weiße und 8 farbige Abbildungen, 1 schwarz-weiße Tabellen, 6 Diagramme |
Maße: | 230 x 155 x 28 mm |
Von/Mit: | Hansischer Geschichtsverein |
Erscheinungsdatum: | 01.12.2023 |
Gewicht: | 0,644 kg |