Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Rund 160 bislang zumeist unveröffentlichte Fotografien zeigen den Alltag im Heidelberg der 1950er-Jahre. Die faszinierenden Aufnahmen aus dem Bestand des Stadtarchivs wecken unzählige Erinnerungen an den Alltag der Menschen in bewegten Zeiten. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Heidelbergs und die spannende Zeit zwischen Neuanfang und Wirtschaftswunder interessieren. Zum Neu- und Wiederentdecken.
Rund 160 bislang zumeist unveröffentlichte Fotografien zeigen den Alltag im Heidelberg der 1950er-Jahre. Die faszinierenden Aufnahmen aus dem Bestand des Stadtarchivs wecken unzählige Erinnerungen an den Alltag der Menschen in bewegten Zeiten. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte Heidelbergs und die spannende Zeit zwischen Neuanfang und Wirtschaftswunder interessieren. Zum Neu- und Wiederentdecken.
Zusammenfassung
Der Fotograf als Chronist - Ein Fotografennachlass als Zeitzeugnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783842523685
ISBN-10: 3842523688
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 52368
Einband: Gebunden
Autor: Stadtarchiv Heidelberg
Redaktion: Blum, Peter
Herausgeber: Stadtarchiv Heidelberg
Hersteller: Silberburg Verlag
Silberburg-Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Silberburg-Verlag GmbH, Nina Baier, Infanteriestr. 11a, D-80797 München, info@verlagshaus.de
Maße: 223 x 266 x 20 mm
Von/Mit: Peter Blum
Erscheinungsdatum: 29.04.2022
Gewicht: 1,002 kg
Artikel-ID: 120073299

Ähnliche Produkte

Buch
-2 %
Tipp