Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
6,90 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Heidis Lehr- und Wanderjahre erzählt die Geschichte von dem Waisenkind Adelheid, das von allen nur 'das Heidi' genannt wird.
Sie wird von ihrer Tante Dete, die die Vormundschaft übernommen hat, nachdem Heidis Eltern verstorben sind, zum Alm-Öhi gebracht, der sich als ihr Großvater um sie kümmern soll. Unter seiner Obhut und in der Schweizer Bergwelt wächst Heidi frei und ungezwungen auf; solange, bis sie von der Tante wieder abgeholt wird, weil sie in der Großstadt als Gesellschafterin eines kranken Mädchens Bekanntschaft macht mit bürgerlicher Zivilisation. Hier lernt Heidi nicht nur lesen und schreiben. Sie wird schließlich krank vor Heimweh, was dazu führt, dass sie wieder zurück darf zum Großvater in die Berge.
Die Geschichte vom 'Naturkind' Heidi, das in den Schweizer Bergen unter der Obhut des Alm-Öhi frei und ungebunden aufwächst; dann in die große Stadt Frankfurt verschickt wird, wo es als Gespielin der kranken Klara lesen, schreiben und beten lernt, aber vor Heimweh sterbenskrank wird, bis man es wieder in die Berge zurücklässt, wo alles wieder ins Lot kommt und sogar Klara wieder gesund wird.
Sie wird von ihrer Tante Dete, die die Vormundschaft übernommen hat, nachdem Heidis Eltern verstorben sind, zum Alm-Öhi gebracht, der sich als ihr Großvater um sie kümmern soll. Unter seiner Obhut und in der Schweizer Bergwelt wächst Heidi frei und ungezwungen auf; solange, bis sie von der Tante wieder abgeholt wird, weil sie in der Großstadt als Gesellschafterin eines kranken Mädchens Bekanntschaft macht mit bürgerlicher Zivilisation. Hier lernt Heidi nicht nur lesen und schreiben. Sie wird schließlich krank vor Heimweh, was dazu führt, dass sie wieder zurück darf zum Großvater in die Berge.
Die Geschichte vom 'Naturkind' Heidi, das in den Schweizer Bergen unter der Obhut des Alm-Öhi frei und ungebunden aufwächst; dann in die große Stadt Frankfurt verschickt wird, wo es als Gespielin der kranken Klara lesen, schreiben und beten lernt, aber vor Heimweh sterbenskrank wird, bis man es wieder in die Berge zurücklässt, wo alles wieder ins Lot kommt und sogar Klara wieder gesund wird.
Heidis Lehr- und Wanderjahre erzählt die Geschichte von dem Waisenkind Adelheid, das von allen nur 'das Heidi' genannt wird.
Sie wird von ihrer Tante Dete, die die Vormundschaft übernommen hat, nachdem Heidis Eltern verstorben sind, zum Alm-Öhi gebracht, der sich als ihr Großvater um sie kümmern soll. Unter seiner Obhut und in der Schweizer Bergwelt wächst Heidi frei und ungezwungen auf; solange, bis sie von der Tante wieder abgeholt wird, weil sie in der Großstadt als Gesellschafterin eines kranken Mädchens Bekanntschaft macht mit bürgerlicher Zivilisation. Hier lernt Heidi nicht nur lesen und schreiben. Sie wird schließlich krank vor Heimweh, was dazu führt, dass sie wieder zurück darf zum Großvater in die Berge.
Die Geschichte vom 'Naturkind' Heidi, das in den Schweizer Bergen unter der Obhut des Alm-Öhi frei und ungebunden aufwächst; dann in die große Stadt Frankfurt verschickt wird, wo es als Gespielin der kranken Klara lesen, schreiben und beten lernt, aber vor Heimweh sterbenskrank wird, bis man es wieder in die Berge zurücklässt, wo alles wieder ins Lot kommt und sogar Klara wieder gesund wird.
Sie wird von ihrer Tante Dete, die die Vormundschaft übernommen hat, nachdem Heidis Eltern verstorben sind, zum Alm-Öhi gebracht, der sich als ihr Großvater um sie kümmern soll. Unter seiner Obhut und in der Schweizer Bergwelt wächst Heidi frei und ungezwungen auf; solange, bis sie von der Tante wieder abgeholt wird, weil sie in der Großstadt als Gesellschafterin eines kranken Mädchens Bekanntschaft macht mit bürgerlicher Zivilisation. Hier lernt Heidi nicht nur lesen und schreiben. Sie wird schließlich krank vor Heimweh, was dazu führt, dass sie wieder zurück darf zum Großvater in die Berge.
Die Geschichte vom 'Naturkind' Heidi, das in den Schweizer Bergen unter der Obhut des Alm-Öhi frei und ungebunden aufwächst; dann in die große Stadt Frankfurt verschickt wird, wo es als Gespielin der kranken Klara lesen, schreiben und beten lernt, aber vor Heimweh sterbenskrank wird, bis man es wieder in die Berge zurücklässt, wo alles wieder ins Lot kommt und sogar Klara wieder gesund wird.
Über den Autor
Johanna Spyri (1827 - 1901) wurde als Tochter einer pietistisch geprägten Pfarrersfamilie geboren. Sie wird zu einer vielgelesenen Schriftstellerin und Autorin vornehmlich frommer, protestantischer Schriften.
Insgesamt schreibt Johanna Spyri an die 50 Erzählungen. Am erfolgreichsten und bis heute viel gelesen ist Heidis Lehr- und Wanderjahre sowie die Fortsetzung Heidi kann brauchen, was es gelernt hat.
Insgesamt schreibt Johanna Spyri an die 50 Erzählungen. Am erfolgreichsten und bis heute viel gelesen ist Heidis Lehr- und Wanderjahre sowie die Fortsetzung Heidi kann brauchen, was es gelernt hat.
Details
Altersgruppe: | Erstlesealter |
---|---|
Empfohlen (bis): | 8 |
Empfohlen (von): | 5 |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
Genre: | Kinder- und Jugendbücher |
Rubrik: | Kinder & Jugend |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 144 S. |
ISBN-13: | 9783744874946 |
ISBN-10: | 374487494X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Spyri, Johanna |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 215 x 135 x 10 mm |
Von/Mit: | Johanna Spyri |
Erscheinungsdatum: | 21.09.2017 |
Gewicht: | 0,205 kg |
Über den Autor
Johanna Spyri (1827 - 1901) wurde als Tochter einer pietistisch geprägten Pfarrersfamilie geboren. Sie wird zu einer vielgelesenen Schriftstellerin und Autorin vornehmlich frommer, protestantischer Schriften.
Insgesamt schreibt Johanna Spyri an die 50 Erzählungen. Am erfolgreichsten und bis heute viel gelesen ist Heidis Lehr- und Wanderjahre sowie die Fortsetzung Heidi kann brauchen, was es gelernt hat.
Insgesamt schreibt Johanna Spyri an die 50 Erzählungen. Am erfolgreichsten und bis heute viel gelesen ist Heidis Lehr- und Wanderjahre sowie die Fortsetzung Heidi kann brauchen, was es gelernt hat.
Details
Altersgruppe: | Erstlesealter |
---|---|
Empfohlen (bis): | 8 |
Empfohlen (von): | 5 |
Erscheinungsjahr: | 2017 |
Genre: | Kinder- und Jugendbücher |
Rubrik: | Kinder & Jugend |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 144 S. |
ISBN-13: | 9783744874946 |
ISBN-10: | 374487494X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Spyri, Johanna |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 215 x 135 x 10 mm |
Von/Mit: | Johanna Spyri |
Erscheinungsdatum: | 21.09.2017 |
Gewicht: | 0,205 kg |
Sicherheitshinweis