Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die politischen und gesellschaftlichen Diskussionen um Heimat intensivieren sich. Im Kontext des Versuchs der Selbstvergewisserung im Zuge der Globalisierung, aber auch der Differenzierung und Fragmentierung der Gesellschaft, der Einwanderung sowie landschaftlichen Wandlungsprozessen nehmen die Kämpfe um Deutungshoheit um das Heimatliche und das Nicht-Heimatliche an Schärfe zu. Mit dem Band ¿Heimat. Ein vielfältiges Konstrukt¿ soll ein Beitrag eigens aus raum-, politik- und medienwissenschaftlichen sowie soziologischen Perspektiven zur Klärung und Einordnung unterschiedlicher Positionen im Kontext des ¿umkämpften Feldes Heimat¿ geleistet werden.
Die politischen und gesellschaftlichen Diskussionen um Heimat intensivieren sich. Im Kontext des Versuchs der Selbstvergewisserung im Zuge der Globalisierung, aber auch der Differenzierung und Fragmentierung der Gesellschaft, der Einwanderung sowie landschaftlichen Wandlungsprozessen nehmen die Kämpfe um Deutungshoheit um das Heimatliche und das Nicht-Heimatliche an Schärfe zu. Mit dem Band ¿Heimat. Ein vielfältiges Konstrukt¿ soll ein Beitrag eigens aus raum-, politik- und medienwissenschaftlichen sowie soziologischen Perspektiven zur Klärung und Einordnung unterschiedlicher Positionen im Kontext des ¿umkämpften Feldes Heimat¿ geleistet werden.
Über den Autor
Dr. Martina Hülz ist wissenschaftliche Referatsleiterin in der Akademie für Raumforschung und Landesplanung in Hannover.
Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne hat den Lehrstuhl für Stadt- und Regionalentwicklung an der Eberhard Karls Universität Tübingen inne.
Jun.-Prof. Dr. Florian Weber lehrt Geographie mit Schwerpunkt Europastudien an der Universität des Saarlandes.
Zusammenfassung
Die politischen und gesellschaftlichen Diskussionen um Heimat intensivieren sich. Im Kontext des Versuchs der Selbstvergewisserung im Zuge der Globalisierung, aber auch der Differenzierung und Fragmentierung der Gesellschaft, der Einwanderung sowie landschaftlichen Wandlungsprozessen nehmen die Kämpfe um Deutungshoheit um das Heimatliche und das Nicht-Heimatliche an Schärfe zu. Mit dem Band ,Heimat. Ein vielfältiges Konstrukt' soll ein Beitrag eigens aus raum-, politik- und medienwissenschaftlichen sowie soziologischen Perspektiven zur Klärung und Einordnung unterschiedlicher Positionen im Kontext des ,umkämpften Feldes Heimat' geleistet werden.
Inhaltsverzeichnis
Begriffe, Konzepte, Relationierungen.- Landschaft, Kultur und Natur.- Heimatregionen und Heimatorte.- Migration, Macht, Politik.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Geografie |
Genre: | Geowissenschaften, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft |
Inhalt: |
vii
401 S. 27 s/w Illustr. 29 farbige Illustr. 401 S. 56 Abb. 29 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783658241605 |
ISBN-10: | 3658241608 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-24160-5 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Hülz, Martina
Kühne, Olaf Weber, Florian |
Herausgeber: | Martina Hülz/Olaf Kühne/Florian Weber |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer VS |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 53 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie |
Maße: | 240 x 168 x 21 mm |
Von/Mit: | Martina Hülz (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 30.03.2019 |
Gewicht: | 0,771 kg |