Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die zweisprachige Monografie dokumentiert erstmals in vollem Umfang ihr bislang noch weitgehend unbekanntes künstlerisches Werk, in dem sie für die Erfahrungen der nationalsozialistischen Zerstörung und des Exils einen eigenständigen Ausdruck findet. Die Publikation umfasst auch Texte von Freunden und zwei wissenschaftliche Beiträge, die Michies weitreichende Beziehungen zur österreichischen Emigration in London ebenso thematisieren wie die als prägend erlebte frühe Trennung der beiden Schwestern, deren abweichende Lebenswege komplementäre Perspektiven auf ein gemeinsames Schicksal werfen.
Die zweisprachige Monografie dokumentiert erstmals in vollem Umfang ihr bislang noch weitgehend unbekanntes künstlerisches Werk, in dem sie für die Erfahrungen der nationalsozialistischen Zerstörung und des Exils einen eigenständigen Ausdruck findet. Die Publikation umfasst auch Texte von Freunden und zwei wissenschaftliche Beiträge, die Michies weitreichende Beziehungen zur österreichischen Emigration in London ebenso thematisieren wie die als prägend erlebte frühe Trennung der beiden Schwestern, deren abweichende Lebenswege komplementäre Perspektiven auf ein gemeinsames Schicksal werfen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783903172005
ISBN-10: 3903172006
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Michie, Helga
Redaktion: Ivanovic, Christine
Hersteller: Schlebrügge.Editor
Verantwortliche Person für die EU: Schlebrügge.Editor, Museumsplatz 1, A-1070 Wien, schlebruegge.editor@aon.at
Abbildungen: zahlreiche Abbildungen in Farbe
Maße: 239 x 192 x 31 mm
Von/Mit: Helga Michie
Erscheinungsdatum: 16.03.2018
Gewicht: 1,031 kg
Artikel-ID: 121763498