Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
So macht Alte Geschichte Spaß: Wie viel Griechenland steckt in uns?

In seinem neuen Buch rechnet Karl-Wilhelm Weeber ab - und zwar ganz im Sinne der Griechen. Denn sie waren es, die uns die Demokratie brachten, Philosophie lehrten und die Dichtkunst schenkten. Was ist schon der Euro gegen Sokrates, Alexander und Olympia? Gewohnt unterhaltsam und lehrreich zugleich erkundet Weeber die Antike und hält uns vor Augen, warum wir auch heute nicht ohne sie leben können.
So macht Alte Geschichte Spaß: Wie viel Griechenland steckt in uns?

In seinem neuen Buch rechnet Karl-Wilhelm Weeber ab - und zwar ganz im Sinne der Griechen. Denn sie waren es, die uns die Demokratie brachten, Philosophie lehrten und die Dichtkunst schenkten. Was ist schon der Euro gegen Sokrates, Alexander und Olympia? Gewohnt unterhaltsam und lehrreich zugleich erkundet Weeber die Antike und hält uns vor Augen, warum wir auch heute nicht ohne sie leben können.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783442748044
ISBN-10: 3442748046
Sprache: Deutsch
Autor: Weeber, Karl-Wilhelm
Hersteller: btb
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Maße: 186 x 119 x 22 mm
Von/Mit: Karl-Wilhelm Weeber
Erscheinungsdatum: 08.05.2014
Gewicht: 0,32 kg
Artikel-ID: 105561079

Ähnliche Produkte

Taschenbuch