Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Helmut Richter
Über sieben Brücken...
Taschenbuch von Ralph Grüneberger
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
"Über sieben Brücken mußt du gehn" ist ein Welthit von Karat, der seit Peter Maffays Coverversion als deutsch-deutsche Hymne gilt. Komponiert hat den Titel Karat-Keyboarder Ulrich "Ed" Swillms, der Leipziger Autor Helmut Richter verfasste den Text 1977 für die Verfilmung seiner gleichnamigen Erzählung. Sein Werk umfasst jedoch einiges mehr. Er begründete die Zeitschrift "Leipziger Blätter", initiierte den Aufbau eines Literaturarchivs in seiner Heimatstadt und war Direktor des Instituts für Literatur "Johannes R. Becher". Dennoch war er nicht nur einer der einflussreichen Schriftsteller, die konform mit dem System gingen, sondern kam auch mit diesem in Konflikt. Diese Annäherung bezieht Selbstzeugnisse Helmut Richters ebenso ein wie Äußerungen aus dem Umfeld.
"Über sieben Brücken mußt du gehn" ist ein Welthit von Karat, der seit Peter Maffays Coverversion als deutsch-deutsche Hymne gilt. Komponiert hat den Titel Karat-Keyboarder Ulrich "Ed" Swillms, der Leipziger Autor Helmut Richter verfasste den Text 1977 für die Verfilmung seiner gleichnamigen Erzählung. Sein Werk umfasst jedoch einiges mehr. Er begründete die Zeitschrift "Leipziger Blätter", initiierte den Aufbau eines Literaturarchivs in seiner Heimatstadt und war Direktor des Instituts für Literatur "Johannes R. Becher". Dennoch war er nicht nur einer der einflussreichen Schriftsteller, die konform mit dem System gingen, sondern kam auch mit diesem in Konflikt. Diese Annäherung bezieht Selbstzeugnisse Helmut Richters ebenso ein wie Äußerungen aus dem Umfeld.
Über den Autor
Ralph Grüneberger, geb. 1951, lebt in Leipzig als Lyriker, Prosaautor, Herausgeber und Publizist. Absolvent des Literaturinstituts "Johannes R. Becher". Er erhielt mehrere Auszeichnungen für sein literarisches Werk. 2022 erschien sein Kulturführer "Lieblingsplätze Sachsen". 2023 veröffentlichte er "Über sieben Brücken. Helmut Richter, ein Filmporträt", das die Grundlage für dieses Buch gab.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783963119781
ISBN-10: 3963119780
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grüneberger, Ralph
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag
mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag GmbH, Bernburger Str. 2, D-06108 Halle (Saale), mueller@mitteldeutscherverlag.de
Maße: 208 x 130 x 10 mm
Von/Mit: Ralph Grüneberger
Erscheinungsdatum: 26.02.2025
Gewicht: 0,23 kg
Artikel-ID: 131592534
Über den Autor
Ralph Grüneberger, geb. 1951, lebt in Leipzig als Lyriker, Prosaautor, Herausgeber und Publizist. Absolvent des Literaturinstituts "Johannes R. Becher". Er erhielt mehrere Auszeichnungen für sein literarisches Werk. 2022 erschien sein Kulturführer "Lieblingsplätze Sachsen". 2023 veröffentlichte er "Über sieben Brücken. Helmut Richter, ein Filmporträt", das die Grundlage für dieses Buch gab.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783963119781
ISBN-10: 3963119780
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grüneberger, Ralph
Hersteller: Mitteldeutscher Verlag
mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Mitteldeutscher Verlag GmbH, Bernburger Str. 2, D-06108 Halle (Saale), mueller@mitteldeutscherverlag.de
Maße: 208 x 130 x 10 mm
Von/Mit: Ralph Grüneberger
Erscheinungsdatum: 26.02.2025
Gewicht: 0,23 kg
Artikel-ID: 131592534
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte