Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Henry Brandt
Cinéaste et photographe
Buch von Pierre-Emmanuel Jaques (u. a.)
Sprache: Französisch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Henry Brandt (1921-1998) war eine legendäre Figur des schweizerischen Nachkriegsfilmschaffens, Fotograf und Pionier des «Nouveau cinéma suisse». Bereits sein zweiter Film, die ethnografische Dokumentation Les Nomades du soleil, gedreht 1953/54 über ein Nomadenvolk im Niger, brachte ihm internationales Renommee ein. Zehn Jahre danach, an der Landesausstellung Expo 64 in Lausanne, prägte Brandt dann das Gedächtnis einer ganzen Generation: Seine fünf Kurzfilme La Suisse s'interroge hinterfragten die Schweizer Wohlstandsgesellschaft in bis dahin ungekannter Form und waren Initialzündung für das soziologisch geschärfte Westschweizer Filmschaffen, dem später auch Meisterwerke von Alain Tanner oder Claude Goretta entsprangen.

Diese erste Monografie zu Henry Brandt, verfasst in französischer Sprache, umspannt das gesamte uvre dieses vielseitigen Cineasten, das zahlreiche Dokumentarfilme, Fotoreportagen und Fernsehproduktionen umfasst. Expertinnen und Experten aus Kino, Fotografie und Ethnografie analysieren Brandts Werke und geben Einblicke in sein Bestreben, die Beschreibung des Lokalen mit der Erforschung des Fernen zu verbinden. Henry Brandts Auftragsarbeiten wie seine unabhängigen Eigenproduktionen sind kritische Zeugnisse der globalen Ungleichheit und damit heute aktueller denn je.

Henry Brandt (1921-1998) war eine legendäre Figur des schweizerischen Nachkriegsfilmschaffens, Fotograf und Pionier des «Nouveau cinéma suisse». Bereits sein zweiter Film, die ethnografische Dokumentation Les Nomades du soleil, gedreht 1953/54 über ein Nomadenvolk im Niger, brachte ihm internationales Renommee ein. Zehn Jahre danach, an der Landesausstellung Expo 64 in Lausanne, prägte Brandt dann das Gedächtnis einer ganzen Generation: Seine fünf Kurzfilme La Suisse s'interroge hinterfragten die Schweizer Wohlstandsgesellschaft in bis dahin ungekannter Form und waren Initialzündung für das soziologisch geschärfte Westschweizer Filmschaffen, dem später auch Meisterwerke von Alain Tanner oder Claude Goretta entsprangen.

Diese erste Monografie zu Henry Brandt, verfasst in französischer Sprache, umspannt das gesamte uvre dieses vielseitigen Cineasten, das zahlreiche Dokumentarfilme, Fotoreportagen und Fernsehproduktionen umfasst. Expertinnen und Experten aus Kino, Fotografie und Ethnografie analysieren Brandts Werke und geben Einblicke in sein Bestreben, die Beschreibung des Lokalen mit der Erforschung des Fernen zu verbinden. Henry Brandts Auftragsarbeiten wie seine unabhängigen Eigenproduktionen sind kritische Zeugnisse der globalen Ungleichheit und damit heute aktueller denn je.

Sicherheitshinweis
Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783039420490
ISBN-10: 3039420496
Sprache: Französisch
Herstellernummer: 03942049
Redaktion: Jaques, Pierre-Emmanuel
Lugon, Olivier
Herausgeber: Pierre-Emmanuel Jaques/Olivier Lugon
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de
Abbildungen: 256 farbige und 149 s/w-Abbildungen
Maße: 260 x 198 x 267 mm
Von/Mit: Pierre-Emmanuel Jaques (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.11.2021
Gewicht: 1,294 kg
Artikel-ID: 120165344
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783039420490
ISBN-10: 3039420496
Sprache: Französisch
Herstellernummer: 03942049
Redaktion: Jaques, Pierre-Emmanuel
Lugon, Olivier
Herausgeber: Pierre-Emmanuel Jaques/Olivier Lugon
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de
Abbildungen: 256 farbige und 149 s/w-Abbildungen
Maße: 260 x 198 x 267 mm
Von/Mit: Pierre-Emmanuel Jaques (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.11.2021
Gewicht: 1,294 kg
Artikel-ID: 120165344
Sicherheitshinweis
Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte