Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
74,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bringt gesellschaftspolitische Fragen rund um die präklinische Notfallmedizin kritisch zur Sprache und diskutiert Maßnahmen, wie eine Neustrukturierung mit innovativen Versorgungskonzepten gelingen kann. Dabei stellt es sich den Fragen der Zukunft und entwirft interessante Lösungsansätze. Um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, wird die Neustrukturierung der Notfallmedizin mit innovativen Versorgungskonzepten unabdingbar. Denn Rettungsdienst und präklinische Notfallmedizin stehen im Wandel: Der politische Kostendruck steigt, die Freiwilligenarbeit gelangt an ihre Grenzen. Historisch gewachsene, meist lokal-strukturierte Organisationsformen konkurrieren mit privatwirtschaftlich orientierten Unternehmensstrategien. Den neuen Herausforderungen wie der Zunahme an älteren, multimorbiden Personen oder jener von Amokläufen steht der drohende Notärztemangel gegenüber. Es richtet sich an Führungskräfte im Rettungs- und Notarztwesen Notärzte, politische Entscheidungsträger, Krankenhaus- und Sozialversicherungsträger.
Das Buch bringt gesellschaftspolitische Fragen rund um die präklinische Notfallmedizin kritisch zur Sprache und diskutiert Maßnahmen, wie eine Neustrukturierung mit innovativen Versorgungskonzepten gelingen kann. Dabei stellt es sich den Fragen der Zukunft und entwirft interessante Lösungsansätze. Um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, wird die Neustrukturierung der Notfallmedizin mit innovativen Versorgungskonzepten unabdingbar. Denn Rettungsdienst und präklinische Notfallmedizin stehen im Wandel: Der politische Kostendruck steigt, die Freiwilligenarbeit gelangt an ihre Grenzen. Historisch gewachsene, meist lokal-strukturierte Organisationsformen konkurrieren mit privatwirtschaftlich orientierten Unternehmensstrategien. Den neuen Herausforderungen wie der Zunahme an älteren, multimorbiden Personen oder jener von Amokläufen steht der drohende Notärztemangel gegenüber. Es richtet sich an Führungskräfte im Rettungs- und Notarztwesen Notärzte, politische Entscheidungsträger, Krankenhaus- und Sozialversicherungsträger.
Über den Autor
Dr. Agnes Neumayr, QM-Beauftragte Team ÄLRD, Tirol Kliniken
Univ.-Prof. Dr. Michael Baubin, MSc, QM-Beauftragter Rettungsdienst Tirol, Tirol Kliniken
Dr. Adolf Schinnerl, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Landes Tirol
Zusammenfassung
Innovative Maßnahmen und Lösungssätze mit neuen Versorgungskonzepten im Rettungswesen werden praxisnah vorgestellt
Breitgefächerte Diskussion aktueller Entwicklungen im prähospitalen Notfallwesen
Gesellschaftspolitische Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft
Inhaltsverzeichnis
I. Rettungsdienst im Wandel: Ökonomie und Qualität - ein Widerspruch? .- II. Strategisches Personalmanagement im Rettungsdienst: längst fällig?.- III. Präklinische Notfallmedizin: Ansätze zur Neustrukturierung.- IV. Informationstechnologien im Rettungs- und Notarztdienst.- V. Gesellschaftliche Veränderungen: neue notfallmedizinische Herausforderungen.- VI. Kennzahlen, Benchmarks und Trendanalysen: Werkzeuge zum Steuern?.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
xxiii
270 S. 61 s/w Illustr. 270 S. 61 Abb. |
ISBN-13: | 9783662566268 |
ISBN-10: | 3662566265 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-56626-8 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Neumayr, Agnes
Baubin, Michael Schinnerl, Adolf |
Herausgeber: | Agnes Neumayr/Michael Baubin/Adolf Schinnerl |
Auflage: | 1. Aufl. 2018 |
Hersteller: |
Springer Berlin
Springer-Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | Bibliographie |
Maße: | 246 x 173 x 21 mm |
Von/Mit: | Agnes Neumayr (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.06.2018 |
Gewicht: | 0,736 kg |