Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herausforderungen in der Globalisierung
Global Governance, Transnationale Unternehmen, Europäische Union
Taschenbuch von Gerhard Puhlmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Im Teil 1 dieses Buches werden wesentliche Entwicklungen im Zusammenhang mit der Globalisierung und die Chancen und Risiken aus der Globalisierung dargestellt. Auch die Sicht ausgewählter Kritiker des Globalisierungsprozesses, aktuelle Entwicklungen sowie der weltweite Rechtsrahmen spielen dabei eine Rolle.
Teil 2 befasst sich mit weltweit tätigen Unternehmen und hier insbesondere mit transnationalen Unternehmen, ebenso mit ausländischen Direktinvestitionen auch anhand von Beispielen sowie mit Lieferketten und deren Management.
Die Europäische Union steht im Teil 3 im Mittelpunkt, von einem Überblick über die EU bis hin zu der Rolle der EU im Zusammenhang mit der Globalisierung.
Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende der Wirtschaftswissenschaften.
Im Teil 1 dieses Buches werden wesentliche Entwicklungen im Zusammenhang mit der Globalisierung und die Chancen und Risiken aus der Globalisierung dargestellt. Auch die Sicht ausgewählter Kritiker des Globalisierungsprozesses, aktuelle Entwicklungen sowie der weltweite Rechtsrahmen spielen dabei eine Rolle.
Teil 2 befasst sich mit weltweit tätigen Unternehmen und hier insbesondere mit transnationalen Unternehmen, ebenso mit ausländischen Direktinvestitionen auch anhand von Beispielen sowie mit Lieferketten und deren Management.
Die Europäische Union steht im Teil 3 im Mittelpunkt, von einem Überblick über die EU bis hin zu der Rolle der EU im Zusammenhang mit der Globalisierung.
Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende der Wirtschaftswissenschaften.
Über den Autor
Gerhard Puhlmann (MBA) ist langjähriger Tutor und Dozent an der EURO-FH Hamburg sowie Geschäftsführer der S-Servicepartner Berlin GmbH, mit rund 750 Mitarbeitenden das größte Unternehmen für Marktfolgedienstleistungen in der Sparkassen-Finanzgruppe.
Inhaltsverzeichnis
Teil 1 Globalisierung und Global Governance 11
Einleitung 15
1 Globalisierung 15
2 Global Governance 61
Schlussbetrachtung 102
Lösungen zu den Aufgaben 104
Teil 2 Transnationale Unternehmen 109
Einleitung 115
1 Weltweit tätige Konzerne - so fern und doch so nah 116
2 Unterschiedliche Ausprägungen von Unternehmen mit Auslandsbezug 121
3 Wachstumsstrategien von Multinationalen und Transnationalen Unternehmen 129
4 Ausländische Direktinvestitionen (ADI) 137
5 Die Auswirkungen von ADI chinesischer Unternehmen
an den Beispielen KUKA AG, Hamburger Hafen Tollerort sowie Elmos AG 149
6 Lieferketten, Supply Chain Management und die Verantwortung von
Transnationalen Unternehmen für ihre eigenen Lieferketten 159
7 Ein Blick auf die fünf wichtigsten Unternehmen der Digitalwirtschaft ("Big 5") 193
Schlussbetrachtung 205
Lösungen zu den Aufgaben 207
Teil 3 Die Europäische Union im Prozess der Globalisierung 211
Einleitung 217
1 Die Europäische Union - ein (kurzer) Überblick 218
2 Die Europäische Union als ökonomischer Faktor in der Globalisierung 241
3 Aktuelle Ereignisse und die jeweilige Rolle der Europäischen Union 251
4 Wesentliche aktuelle Herausforderungen für die Europäische Union und deren Mitgliedsstaaten 276
5 Global Governance die Europäische Union in der Globalisierung 299
6 Weltweite Bedeutung von Unternehmen aus der Europäischen Union 307
Schlussbetrachtung 313
Lösungen zu den Aufgaben 315
Abkürzungsverzeichnis 321
Literaturverzeichnis 327
Abbildungsverzeichnis 353
Tabellenverzeichnis 357
Stichwortverzeichnis 359
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 366 S.
105 farbige Illustr.
9 Tab.
ISBN-13: 9783825263928
ISBN-10: 3825263924
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Puhlmann, Gerhard
Rath, Irene
Hersteller: UTB GmbH
Verantwortliche Person für die EU: UVK Verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verla, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 211 x 146 x 24 mm
Von/Mit: Gerhard Puhlmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.02.2025
Gewicht: 0,48 kg
Artikel-ID: 131571177
Über den Autor
Gerhard Puhlmann (MBA) ist langjähriger Tutor und Dozent an der EURO-FH Hamburg sowie Geschäftsführer der S-Servicepartner Berlin GmbH, mit rund 750 Mitarbeitenden das größte Unternehmen für Marktfolgedienstleistungen in der Sparkassen-Finanzgruppe.
Inhaltsverzeichnis
Teil 1 Globalisierung und Global Governance 11
Einleitung 15
1 Globalisierung 15
2 Global Governance 61
Schlussbetrachtung 102
Lösungen zu den Aufgaben 104
Teil 2 Transnationale Unternehmen 109
Einleitung 115
1 Weltweit tätige Konzerne - so fern und doch so nah 116
2 Unterschiedliche Ausprägungen von Unternehmen mit Auslandsbezug 121
3 Wachstumsstrategien von Multinationalen und Transnationalen Unternehmen 129
4 Ausländische Direktinvestitionen (ADI) 137
5 Die Auswirkungen von ADI chinesischer Unternehmen
an den Beispielen KUKA AG, Hamburger Hafen Tollerort sowie Elmos AG 149
6 Lieferketten, Supply Chain Management und die Verantwortung von
Transnationalen Unternehmen für ihre eigenen Lieferketten 159
7 Ein Blick auf die fünf wichtigsten Unternehmen der Digitalwirtschaft ("Big 5") 193
Schlussbetrachtung 205
Lösungen zu den Aufgaben 207
Teil 3 Die Europäische Union im Prozess der Globalisierung 211
Einleitung 217
1 Die Europäische Union - ein (kurzer) Überblick 218
2 Die Europäische Union als ökonomischer Faktor in der Globalisierung 241
3 Aktuelle Ereignisse und die jeweilige Rolle der Europäischen Union 251
4 Wesentliche aktuelle Herausforderungen für die Europäische Union und deren Mitgliedsstaaten 276
5 Global Governance die Europäische Union in der Globalisierung 299
6 Weltweite Bedeutung von Unternehmen aus der Europäischen Union 307
Schlussbetrachtung 313
Lösungen zu den Aufgaben 315
Abkürzungsverzeichnis 321
Literaturverzeichnis 327
Abbildungsverzeichnis 353
Tabellenverzeichnis 357
Stichwortverzeichnis 359
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 366 S.
105 farbige Illustr.
9 Tab.
ISBN-13: 9783825263928
ISBN-10: 3825263924
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Puhlmann, Gerhard
Rath, Irene
Hersteller: UTB GmbH
Verantwortliche Person für die EU: UVK Verlag - Ein Unternehmen der Narr Francke Attempto Verla, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 211 x 146 x 24 mm
Von/Mit: Gerhard Puhlmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.02.2025
Gewicht: 0,48 kg
Artikel-ID: 131571177
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte