Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
8,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der Schriftsteller Hermann Hesse (1877-1962)
war 42 Jahre alt, als er sich im Tessin niederließ.
Nach dem Scheitern seiner Ehe suchte er in
Montagnola Ruhe und neue Inspiration.
Zunächst wohnte er in der Casa Camuzzi, einem
Schlößchen über dem Luganer See, später in der
Casa Rossa, einer von einem Freund gestifteten
Villa. Hier entstanden viele der Werke, die seinen
weltliterarischen Ruhm begründeten: Klingsors
letzter Sommer, Der Steppenwolf, Siddharta sowie
Das Glasperlenspiel, aber auch zahlreiche Aquarelle
in seiner sehr persönlichen Malweise.
Montagnola ist längst kein Dorf mehr, aber die
Spuren Hermann Hesses findet man noch
immer.
war 42 Jahre alt, als er sich im Tessin niederließ.
Nach dem Scheitern seiner Ehe suchte er in
Montagnola Ruhe und neue Inspiration.
Zunächst wohnte er in der Casa Camuzzi, einem
Schlößchen über dem Luganer See, später in der
Casa Rossa, einer von einem Freund gestifteten
Villa. Hier entstanden viele der Werke, die seinen
weltliterarischen Ruhm begründeten: Klingsors
letzter Sommer, Der Steppenwolf, Siddharta sowie
Das Glasperlenspiel, aber auch zahlreiche Aquarelle
in seiner sehr persönlichen Malweise.
Montagnola ist längst kein Dorf mehr, aber die
Spuren Hermann Hesses findet man noch
immer.
Der Schriftsteller Hermann Hesse (1877-1962)
war 42 Jahre alt, als er sich im Tessin niederließ.
Nach dem Scheitern seiner Ehe suchte er in
Montagnola Ruhe und neue Inspiration.
Zunächst wohnte er in der Casa Camuzzi, einem
Schlößchen über dem Luganer See, später in der
Casa Rossa, einer von einem Freund gestifteten
Villa. Hier entstanden viele der Werke, die seinen
weltliterarischen Ruhm begründeten: Klingsors
letzter Sommer, Der Steppenwolf, Siddharta sowie
Das Glasperlenspiel, aber auch zahlreiche Aquarelle
in seiner sehr persönlichen Malweise.
Montagnola ist längst kein Dorf mehr, aber die
Spuren Hermann Hesses findet man noch
immer.
war 42 Jahre alt, als er sich im Tessin niederließ.
Nach dem Scheitern seiner Ehe suchte er in
Montagnola Ruhe und neue Inspiration.
Zunächst wohnte er in der Casa Camuzzi, einem
Schlößchen über dem Luganer See, später in der
Casa Rossa, einer von einem Freund gestifteten
Villa. Hier entstanden viele der Werke, die seinen
weltliterarischen Ruhm begründeten: Klingsors
letzter Sommer, Der Steppenwolf, Siddharta sowie
Das Glasperlenspiel, aber auch zahlreiche Aquarelle
in seiner sehr persönlichen Malweise.
Montagnola ist längst kein Dorf mehr, aber die
Spuren Hermann Hesses findet man noch
immer.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Literaturwissenschaft |
Medium: | Broschüre |
Reihe: | MENSCHEN UND ORTE |
Inhalt: |
32 S.
42 Fotos 40 Duotone Abb. Umschlag mit umgeklebtem Titeletikett |
ISBN-13: | 9783937434162 |
ISBN-10: | 393743416X |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | in hochwertigem Duoton-Druck |
Einband: | Geheftet |
Autor: | Iven, Mathias |
Kamera: | Fischer, Angelika |
Fotograph: | Fischer, Angelika |
Illustrator: | Angelika Fischer |
Hersteller: |
Fischer, Bernd
Edition A.B.Fischer |
Verantwortliche Person für die EU: | Edition A. B. Fischer GbR, Illigstr. 52, D-12307 Berlin, atelierfischer@t-online.de |
Abbildungen: | 42 Abbildungen |
Maße: | 212 x 137 x 3 mm |
Von/Mit: | Mathias Iven |
Erscheinungsdatum: | 10.08.2011 |
Gewicht: | 0,084 kg |