Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Fassung in aktueller Rechtschreibung

Egon Erwin Kisch gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des Journalismus. Nach dem Titel eines seiner Reportagebände wurde er auch als ¿der rasende Reporter¿ bekannt. ¿Schreib das auf, Kisch!¿ wurde zum geflügelten Wort in den 1920ern.

Lesen Sie hier 30 seiner gelungensten Reportagen und Essays.

¿Reportage ist eine sehr ernste, sehr schwierige, ungemein anstrengende Arbeit, die einen ganzen Kerl erfordert. Kisch ist so einer.¿ [Kurt Tucholsky]

Mit 153 Fußnoten

ISBN 978-3-96281-714-5 (Kindle)

ISBN 978-3-96281-713-8 (Epub)

ISBN 978-3-96281-715-2 (PDF)

ISBN 978-3-96281-716-9 (Print)

Null Papier Verlag

Fassung in aktueller Rechtschreibung

Egon Erwin Kisch gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des Journalismus. Nach dem Titel eines seiner Reportagebände wurde er auch als ¿der rasende Reporter¿ bekannt. ¿Schreib das auf, Kisch!¿ wurde zum geflügelten Wort in den 1920ern.

Lesen Sie hier 30 seiner gelungensten Reportagen und Essays.

¿Reportage ist eine sehr ernste, sehr schwierige, ungemein anstrengende Arbeit, die einen ganzen Kerl erfordert. Kisch ist so einer.¿ [Kurt Tucholsky]

Mit 153 Fußnoten

ISBN 978-3-96281-714-5 (Kindle)

ISBN 978-3-96281-713-8 (Epub)

ISBN 978-3-96281-715-2 (PDF)

ISBN 978-3-96281-716-9 (Print)

Null Papier Verlag

Über den Autor
Egon Erwin Kisch (eigentlich Egon Kisch; 1885-1948) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter. Er gilt als einer der bedeutendsten Reporter in der Geschichte des Journalismus. Nach dem Titel eines seiner Reportagebände ist er auch als "der Rasende Reporter" bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Schollenjagd und Haifischfang
II. Begegnungen auf der Unterelbe
III. Der Krieg der Fischer
IV. Wir laden Eis
V. Schiffer Hein Hinrichsen verteilt
VI. Der Fang
VII. Auch menschliche Spuren sind auf dem Meeresboden
VIII. Der Hai
IX. Verkehr auf flüssigem Platze
X. Behandlung der Beute
XI. Interieur
Eilige Balkanfahrt
Im Wigwam^[indianisches Zelt] Old Shatterhands
'Monna Vanna' auf der Hochzeitsreise
Verbrechen in den Hochalpen
Il Equilibrista
Werften und Docks
Es spukt im Mozarthaus
Gässchen der Unterröcke
Die Befreiung Orsovas
Was die Wöchnerinnen singen
Wilde Musikantenbörse
Mysterien des Hydrografischen Instituts
I. Merkwürdige Gewächse im Institutsgarten
II. Bitt schön, wie spät ist's?
III. Der Barometermacher auf der Zauberinsel
Erste und letzte Ausfahrt der Flotte
Der Naturschutzpark der Geistigkeit
Besuch beim Prager Schinken
Die Festung Bouillon
Prag - Wysotschan - Paris
Der Herr der Waggonvilla
Pistyaner Schwefel
Die Dame in Trouville
'Handeln mit alte Kleider ...'
Zürcher Zuchthaus
Die Giftschränke der Deutschen Bücherei
Polizeiakten des Baumgartens
Sonntagsfahrt durch Nordseeland
Raubtiere fressen
Böhmisches Dorf in Berlin
Lenins möbliertes Zimmer
Die Geheimnisse des Salons Goldschmied
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783962817169
ISBN-10: 3962817166
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kisch, Egon Erwin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Schulze, Jürgen
Null Papier Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 21 mm
Von/Mit: Egon Erwin Kisch
Erscheinungsdatum: 12.12.2024
Gewicht: 0,309 kg
Artikel-ID: 117680217