Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hitlers verborgener Großvater und die Ursprünge des Holocaust
Taschenbuch von Andreas S. Baur
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Mit einer wissenschaftlichen Herangehensweise analysiert das Buch eine alte Frage, nämlich die Motive Hitlers für seine Verbrechen. Durch eine Kategorisierung von Hass-Emotionen und Antisemitismus auf der Grundlage ihrer evolutionären Wurzeln konnten Vorhersagen bezüglich Hitlers Hass-Entwicklung und Antisemitismus getroffen werden. Daneben dienten weniger beachtete geschichtliche Details sowie die enorm angewachsenen Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaften dazu, seine Lebensgeschichte neu zu beleuchten. Dabei konnte keine beweisbare Wahrheit gefunden werden, jedoch eine Geschichte, welche der Wahrheit wahrscheinlich sehr [...] erzielten Ergebnisse deuten übereinstimmend auf Hitlers Abstammung, insbesondere den bislang unbekannten Großvater, als den Urgrund seiner Hass-Entwicklung. Sie legen nahe, dass sein Großvater sehr wahrscheinlich jüdischer Abstammung war. Für den jungen Hitler war dies zunächst identifikationsstiftend. Erst die demütigende Negierung seiner Abstammung durch die Familie induzierte eine aus Wut geborene Ablehnung dieser Familienbande, was zum vorherrschenden Konflikt in seiner Persönlichkeit wurde. Die Mannigfaltigkeit der Hinweise führt auch zu einer Persönlichkeit, die Hitlers bislang unbekannter Großvater gewesen sein könnte. Wenngleich diese Spur eine Spekulation bleibt, offenbart sie eine sinnmachende Erklärung für Hitlers Judenhass. Die Geschichte seines Großvaters war Hitlers großes traumatisierendes Geheimnis, weswegen er sie ein Leben lang zu verbergen suchte. Letztendlich ist dieses Buch ein Indizienprozess. Dem Leser bleibt es überlassen, ein Urteil zu fällen.
Mit einer wissenschaftlichen Herangehensweise analysiert das Buch eine alte Frage, nämlich die Motive Hitlers für seine Verbrechen. Durch eine Kategorisierung von Hass-Emotionen und Antisemitismus auf der Grundlage ihrer evolutionären Wurzeln konnten Vorhersagen bezüglich Hitlers Hass-Entwicklung und Antisemitismus getroffen werden. Daneben dienten weniger beachtete geschichtliche Details sowie die enorm angewachsenen Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaften dazu, seine Lebensgeschichte neu zu beleuchten. Dabei konnte keine beweisbare Wahrheit gefunden werden, jedoch eine Geschichte, welche der Wahrheit wahrscheinlich sehr [...] erzielten Ergebnisse deuten übereinstimmend auf Hitlers Abstammung, insbesondere den bislang unbekannten Großvater, als den Urgrund seiner Hass-Entwicklung. Sie legen nahe, dass sein Großvater sehr wahrscheinlich jüdischer Abstammung war. Für den jungen Hitler war dies zunächst identifikationsstiftend. Erst die demütigende Negierung seiner Abstammung durch die Familie induzierte eine aus Wut geborene Ablehnung dieser Familienbande, was zum vorherrschenden Konflikt in seiner Persönlichkeit wurde. Die Mannigfaltigkeit der Hinweise führt auch zu einer Persönlichkeit, die Hitlers bislang unbekannter Großvater gewesen sein könnte. Wenngleich diese Spur eine Spekulation bleibt, offenbart sie eine sinnmachende Erklärung für Hitlers Judenhass. Die Geschichte seines Großvaters war Hitlers großes traumatisierendes Geheimnis, weswegen er sie ein Leben lang zu verbergen suchte. Letztendlich ist dieses Buch ein Indizienprozess. Dem Leser bleibt es überlassen, ein Urteil zu fällen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783868882018
ISBN-10: 3868882014
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Geklebt
Autor: Baur, Andreas S.
Hersteller: Deutscher Wissenschafts-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV), Werner E. Gerabek, Bobenholzweg 15, D-77876 Kappelrodeck, info@dwv-net.de
Abbildungen: Mehrere Abb. u. Grafiken
Maße: 20 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Andreas S. Baur
Erscheinungsdatum: 23.11.2023
Gewicht: 0,396 kg
Artikel-ID: 127633394
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783868882018
ISBN-10: 3868882014
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Geklebt
Autor: Baur, Andreas S.
Hersteller: Deutscher Wissenschafts-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Wissenschafts-Verlag (DWV), Werner E. Gerabek, Bobenholzweg 15, D-77876 Kappelrodeck, info@dwv-net.de
Abbildungen: Mehrere Abb. u. Grafiken
Maße: 20 x 150 x 210 mm
Von/Mit: Andreas S. Baur
Erscheinungsdatum: 23.11.2023
Gewicht: 0,396 kg
Artikel-ID: 127633394
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte