Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ferdinand Hodler (1853-1918), der Grossmeister des Symbolismus, der skandalumwitterte Karl Stauffer-Bern (1857-1891) und das Hauptgestirn der Art brut, Adolf Wölfli (1864-1930): Zum ersten Mal werden die drei auf den ersten Blick so unterschiedlichen Künstler zueinander in Beziehung gesetzt. Der Publizist Konrad Tobler spürt den biografischen Überschneidungen nach, er skizziert Leben und Schaffen der drei Zeitgenossen zwischen 1850 und 1930 und entwickelt so eine faszinierende Parallelgeschichte über Armut und Tod, künstlerische Suche und Vollendung im Gesamtkunstwerk. Zudem setzt dieses Buch der Stadt Bern ein Denkmal.
Ferdinand Hodler (1853-1918), der Grossmeister des Symbolismus, der skandalumwitterte Karl Stauffer-Bern (1857-1891) und das Hauptgestirn der Art brut, Adolf Wölfli (1864-1930): Zum ersten Mal werden die drei auf den ersten Blick so unterschiedlichen Künstler zueinander in Beziehung gesetzt. Der Publizist Konrad Tobler spürt den biografischen Überschneidungen nach, er skizziert Leben und Schaffen der drei Zeitgenossen zwischen 1850 und 1930 und entwickelt so eine faszinierende Parallelgeschichte über Armut und Tod, künstlerische Suche und Vollendung im Gesamtkunstwerk. Zudem setzt dieses Buch der Stadt Bern ein Denkmal.
Sicherheitshinweis
ACHTUNG! Sicherheitshinweis entsprechend Art,9 Abs,7 S,2 der GPSR entbehrlich
Details
Genre: Geisteswissenschaften, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783858813343
ISBN-10: 3858813346
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Tobler, Konrad
Hersteller: Scheidegger u. Spiess Verlag
Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, D-37010 Göttingen, info@gva-verlage.de
Maße: 253 x 179 x 30 mm
Von/Mit: Konrad Tobler
Erscheinungsdatum: 14.09.2011
Gewicht: 0,917 kg
Artikel-ID: 107008510

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

32,95 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch
Taschenbuch
Tipp