Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Backofen im Freien erlebt eine Renaissance, nicht nur, weil darin wohlschmeckendes Holzofenbrot gebacken werden kann. Wer es schon einmal erlebt hat, weiß auch um das sinnliche Vergnügen bei kulinarischen Genüssen wie Flammkuchen, Quarkstollen oder Hähnchen im Lehm-Mantel, denen noch die Kraft des Feuers anhaftet.

Wie die geschichtliche Einführung zeigt, haben sich die Formen von Stein- und Lehmbacköfen und die Backtechniken in den letzten Jahrtausenden nur wenig verändert.
Schwerpunkt des Buches sind detaillierte Bauanleitungen vom einfachen, in wenigen Stunden zu realisierenden Lehmofen mit Recycling-Materialien bis zum gemauerten Brotbackhäuschen.

Mit vielen praktischen Erfahrungen und Ratschlägen für den Selbstbau sowie pfiffigen Tipps und Rezepten eines langjährigen Eigen-Brötlers und einer gelernten Bäckerin für alle, die einen freistehenden Holzbackofen im Garten selbst bauen wollen.
Der Backofen im Freien erlebt eine Renaissance, nicht nur, weil darin wohlschmeckendes Holzofenbrot gebacken werden kann. Wer es schon einmal erlebt hat, weiß auch um das sinnliche Vergnügen bei kulinarischen Genüssen wie Flammkuchen, Quarkstollen oder Hähnchen im Lehm-Mantel, denen noch die Kraft des Feuers anhaftet.

Wie die geschichtliche Einführung zeigt, haben sich die Formen von Stein- und Lehmbacköfen und die Backtechniken in den letzten Jahrtausenden nur wenig verändert.
Schwerpunkt des Buches sind detaillierte Bauanleitungen vom einfachen, in wenigen Stunden zu realisierenden Lehmofen mit Recycling-Materialien bis zum gemauerten Brotbackhäuschen.

Mit vielen praktischen Erfahrungen und Ratschlägen für den Selbstbau sowie pfiffigen Tipps und Rezepten eines langjährigen Eigen-Brötlers und einer gelernten Bäckerin für alle, die einen freistehenden Holzbackofen im Garten selbst bauen wollen.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Heimwerken & Do it yourself
Medium: Buch
Reihe: ökobuch Faktum
Inhalt: 125 S.
zahlr. farb. Abb.
ISBN-13: 9783936896695
ISBN-10: 3936896690
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Lorenz-Ladener, Claudia
Rascher, Manfred
Kopp, Pius
Mölter, Eva
Kindel, Sigurd
Redaktion: Lorenz-Ladener, Claudia
Herausgeber: Claudia Lorenz-Ladener
Auflage: 22. Auflage 1922
Hersteller: Ökobuch Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Ökobuchverlag GmbH, Königstr. 43, D-26180 Rastede, verlag@oekobuch.de
Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
Maße: 238 x 169 x 12 mm
Von/Mit: Claudia Lorenz-Ladener
Erscheinungsdatum: 08.03.2013
Gewicht: 0,541 kg
Artikel-ID: 106040986

Ähnliche Produkte