Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hospital Architecture
Buch von Christine Nickl-Weller
Sprache: Englisch

57,35 €*

-26 % UVP 78,00 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die rasanten medizinischen Fortschritte sowie die zunehmend älter werdenden Gesellschaften haben die Aufgabenstellungen im Gesundheitswesen nachhaltig verändert. Bauten für das Gesundheitswesens müssen heute mehr als nur vorgegebene Standards und Funktionen erfüllen, es geht darum eine Umgebung zu schaffen, die den Menschen, neben der medizinischen Versorgung, durch Lebensqualität und Wohlbefinden darin unterstützt gesund zu werden und ebenso gesund zu bleiben. Die Institution Krankenhaus befinden sich im Umbruch von der reinen Fürsorgeeinrichtung hin zum serviceorientierten Gesundheitsdienstleister.

Die in diesem Band vorgestellten Projekte zeigen die gestalterische Vielfalt des zeitgenössischen Verständnisses von Krankenhäusern mit Architektur und Design als integralem Bestandteil für die Heilung und Genesung. Es werden ganz unterscheidliche Möglichkeiten gezeigt, den wachsenden und ganz unterschiedlichen Befürfnissen der Nutzer, also der Patienten, Ärzten und Pflegepersonal sowie den Besuchern gerecht zu werden. So heterogen, vielfältig und facettenreich die verschiedenen Herangehensweisen auf dem Gebiet der Planung von Gesundheitseinrichtungen auch sein mögen, so ist allen präsentierten Krankenhäusern ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein gemeinsam, die den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt stellt.

Aus dem Inhalt:

Lou Ruvo Center for Brain Health in Nevada, USA (Gehry Partners)
Psychiatric Hospital in Helsingør, Dänemark (BIG)
Diabetic Center in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (Studio Altieri)
Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart, Deutschland (Arcass)
Queen Elizabeth Hospital in Birmingham, Großbritanien (BDP)
Die rasanten medizinischen Fortschritte sowie die zunehmend älter werdenden Gesellschaften haben die Aufgabenstellungen im Gesundheitswesen nachhaltig verändert. Bauten für das Gesundheitswesens müssen heute mehr als nur vorgegebene Standards und Funktionen erfüllen, es geht darum eine Umgebung zu schaffen, die den Menschen, neben der medizinischen Versorgung, durch Lebensqualität und Wohlbefinden darin unterstützt gesund zu werden und ebenso gesund zu bleiben. Die Institution Krankenhaus befinden sich im Umbruch von der reinen Fürsorgeeinrichtung hin zum serviceorientierten Gesundheitsdienstleister.

Die in diesem Band vorgestellten Projekte zeigen die gestalterische Vielfalt des zeitgenössischen Verständnisses von Krankenhäusern mit Architektur und Design als integralem Bestandteil für die Heilung und Genesung. Es werden ganz unterscheidliche Möglichkeiten gezeigt, den wachsenden und ganz unterschiedlichen Befürfnissen der Nutzer, also der Patienten, Ärzten und Pflegepersonal sowie den Besuchern gerecht zu werden. So heterogen, vielfältig und facettenreich die verschiedenen Herangehensweisen auf dem Gebiet der Planung von Gesundheitseinrichtungen auch sein mögen, so ist allen präsentierten Krankenhäusern ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein gemeinsam, die den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt stellt.

Aus dem Inhalt:

Lou Ruvo Center for Brain Health in Nevada, USA (Gehry Partners)
Psychiatric Hospital in Helsingør, Dänemark (BIG)
Diabetic Center in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (Studio Altieri)
Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart, Deutschland (Arcass)
Queen Elizabeth Hospital in Birmingham, Großbritanien (BDP)
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783037681244
ISBN-10: 3037681241
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Nickl-Weller, Christine
Nickl, Hans
Redaktion: Nickl-Weller, Christine
Nickl, Hans
Herausgeber: Christine Nickl-Weller/Hans Nickl
Auflage: 2/2012
Hersteller: Braun Publishing AG
Verantwortliche Person für die EU: Bookwise GmbH, Uwe Eckhard, Zeppelinstr. 67, D-81669 München, info@bookwise.de
Maße: 302 x 235 x 35 mm
Von/Mit: Christine Nickl-Weller
Erscheinungsdatum: 25.10.2012
Gewicht: 2,651 kg
Artikel-ID: 106489643
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783037681244
ISBN-10: 3037681241
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Nickl-Weller, Christine
Nickl, Hans
Redaktion: Nickl-Weller, Christine
Nickl, Hans
Herausgeber: Christine Nickl-Weller/Hans Nickl
Auflage: 2/2012
Hersteller: Braun Publishing AG
Verantwortliche Person für die EU: Bookwise GmbH, Uwe Eckhard, Zeppelinstr. 67, D-81669 München, info@bookwise.de
Maße: 302 x 235 x 35 mm
Von/Mit: Christine Nickl-Weller
Erscheinungsdatum: 25.10.2012
Gewicht: 2,651 kg
Artikel-ID: 106489643
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte