Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
14,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die Beliebtheit von Cornelius Gurlitts (1820-1901) vielseitigem und reichhaltigem Klavierwerk, sicherlich angeregt durch seine Tätigkeit als Musiklehrer, ist bis heute ungebrochen und hat weiterhin eine große pädagogische Bedeutung im Unterricht. Seine vierhändigen Klavierminiaturen sind in ihrer musikalischen Sprache den Kompositionen von Carl Reinecke und Theodor Kirchner sehr ähnlich. Die Erholungsstunden erschienen erstmalig 1880 bei Schott und sollen durch diese Neuauflage für den Unterricht wieder neu erschlossen werden. Die Miniaturen haben eine einfache, aber wirkungsvolle Satzanlage, eine pädagogisch sinnvoll geordnete Zusammenstellung und eine ausdrucksstarke Klangsprache, die cantable, volksliedhafte, tänzerische, expressive und choralartige Elemente enthält. Alles, was einen sinnvoll geordneten pädagogischen Anfängerunterricht ausmacht, wird in diesen 26 abwechslungsreichen Miniaturen behandelt, insbesondere werden die Schüler mit allen Dur- und Molltonarten vertraut. Der Primo-Part steht - wie bei Diabellis "Melodischen Übungsstücken" - im Fünftonraum und ist somit ideal für Anfänger geeignet, die Ansprüche an den Secondo-Part sind etwas höher. Eine wertvolle Bereicherung des vierhändigen Repertoires.Schwierigkeitsgrad: 1-2
Die Beliebtheit von Cornelius Gurlitts (1820-1901) vielseitigem und reichhaltigem Klavierwerk, sicherlich angeregt durch seine Tätigkeit als Musiklehrer, ist bis heute ungebrochen und hat weiterhin eine große pädagogische Bedeutung im Unterricht. Seine vierhändigen Klavierminiaturen sind in ihrer musikalischen Sprache den Kompositionen von Carl Reinecke und Theodor Kirchner sehr ähnlich. Die Erholungsstunden erschienen erstmalig 1880 bei Schott und sollen durch diese Neuauflage für den Unterricht wieder neu erschlossen werden. Die Miniaturen haben eine einfache, aber wirkungsvolle Satzanlage, eine pädagogisch sinnvoll geordnete Zusammenstellung und eine ausdrucksstarke Klangsprache, die cantable, volksliedhafte, tänzerische, expressive und choralartige Elemente enthält. Alles, was einen sinnvoll geordneten pädagogischen Anfängerunterricht ausmacht, wird in diesen 26 abwechslungsreichen Miniaturen behandelt, insbesondere werden die Schüler mit allen Dur- und Molltonarten vertraut. Der Primo-Part steht - wie bei Diabellis "Melodischen Übungsstücken" - im Fünftonraum und ist somit ideal für Anfänger geeignet, die Ansprüche an den Secondo-Part sind etwas höher. Eine wertvolle Bereicherung des vierhändigen Repertoires.Schwierigkeitsgrad: 1-2
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Reihe: | Schott Piano Classics |
Inhalt: | Buch |
ISBN-13: |
9783795745233
9790001175166 |
ISBN-10: | 3795745233 |
Herstellernummer: | ED 9053 |
Autor: | Gurlitt, Cornelius |
Komponist: | Cornelius Gurlitt |
Hersteller: | Schott Music |
Verantwortliche Person für die EU: | Musikverlag Möseler GmbH, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com |
Abbildungen: | Noten |
Maße: | 6 x 231 x 301 mm |
Von/Mit: | Cornelius Gurlitt |
Erscheinungsdatum: | 25.11.2011 |
Gewicht: | 0,2 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Reihe: | Schott Piano Classics |
Inhalt: | Buch |
ISBN-13: |
9783795745233
9790001175166 |
ISBN-10: | 3795745233 |
Herstellernummer: | ED 9053 |
Autor: | Gurlitt, Cornelius |
Komponist: | Cornelius Gurlitt |
Hersteller: | Schott Music |
Verantwortliche Person für die EU: | Musikverlag Möseler GmbH, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com |
Abbildungen: | Noten |
Maße: | 6 x 231 x 301 mm |
Von/Mit: | Cornelius Gurlitt |
Erscheinungsdatum: | 25.11.2011 |
Gewicht: | 0,2 kg |
Sicherheitshinweis