Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Was unterscheidet empirische Forschungsfragen von Hypothesen? Wie erstelle ich dazu passend einen Fragebogen, ein Codebuch, einen Gesprächsleitfaden? Wie definiere ich eine Grundgesamtheit? Wie ziehe ich eine gute (gesetzeskonforme) Stichprobe? Was sind Schwankungsbreiten? Und welches Auswertungsverfahren passt zu welchem Messniveau? Dieses Buch erläutert Schritt für Schritt die Planung und Durchführung von empirischen Erhebungen sowie die Grundlagen von Datenanalyseverfahren. Neben vielen Beispielen enthält die praxisnahe Gebrauchsanleitung 41 Abbildungen, zahlreiche Querverweise, ein schlagwortoptimiertes Stichwortverzeichnis und digitales Zusatzmaterial: Demo-Fragebogen, Good-Practice-Beispiele und frei (um)gestaltbare Foliensätze für Vortragszwecke ([...] bzw. [...]).

Zielgruppen sind Studierende der Publizistik-, Medien- und Kommunikationswissenschaft, der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Praktiker:innen.
Was unterscheidet empirische Forschungsfragen von Hypothesen? Wie erstelle ich dazu passend einen Fragebogen, ein Codebuch, einen Gesprächsleitfaden? Wie definiere ich eine Grundgesamtheit? Wie ziehe ich eine gute (gesetzeskonforme) Stichprobe? Was sind Schwankungsbreiten? Und welches Auswertungsverfahren passt zu welchem Messniveau? Dieses Buch erläutert Schritt für Schritt die Planung und Durchführung von empirischen Erhebungen sowie die Grundlagen von Datenanalyseverfahren. Neben vielen Beispielen enthält die praxisnahe Gebrauchsanleitung 41 Abbildungen, zahlreiche Querverweise, ein schlagwortoptimiertes Stichwortverzeichnis und digitales Zusatzmaterial: Demo-Fragebogen, Good-Practice-Beispiele und frei (um)gestaltbare Foliensätze für Vortragszwecke ([...] bzw. [...]).

Zielgruppen sind Studierende der Publizistik-, Medien- und Kommunikationswissenschaft, der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie Praktiker:innen.
Über den Autor
Claus Braunecker, Mag. Dr., arbeitet seit mittlerweile vier Jahrzehnten als Instituts- und Betriebsmarktforscher in Österreich und lehrt seit vielen Jahren empirische Methoden sowie statistische Datenanalyse an den Universitäten Wien, Krems und diversen Hochschulen.
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 166 S.
41 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783825261603
ISBN-10: 3825261603
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Braunecker, Claus
Auflage: 2. vollständig überarbeitete Auflage
Hersteller: UTB GmbH
facultas.wuv Universitäts
Verantwortliche Person für die EU: facultas Verlag, Stolberggasse 26, A-1050 Wien, office@facultas.at
Abbildungen: 40 farbige Abbildungen
Maße: 236 x 167 x 11 mm
Von/Mit: Claus Braunecker
Erscheinungsdatum: 16.10.2023
Gewicht: 0,33 kg
Artikel-ID: 127709296

Ähnliche Produkte

slide 8 to 12