Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

"Ich bin ich und ich bin stark" von Elisabeth Zöller und Brigitte Kolloch ist eine Sammlung von einfühlsamen Vorlesegeschichten, die darauf abzielen, Kinder in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und sie im Umgang mit ihren Gefühlen zu unterstützen. Die Geschichten greifen alltägliche Herausforderungen und Situationen auf, mit denen Kinder konfrontiert sein können, wie die Überwindung von Ängsten, das Setzen von persönlichen Grenzen, das Akzeptieren von Anderssein und der konstruktive Umgang mit Streitigkeiten. Durch die Erlebnisse der Charaktere lernen die jungen Leserinnen und Leser, wie wichtig es ist, zu sich selbst zu stehen, mutig zu sein und dass Vertragen eine Stärke ist. Diese Botschaften werden auf eine Art und Weise vermittelt, die Kinder direkt anspricht und ihnen praktische Lösungsansätze für den Alltag bietet.

Die Geschichten sind so gestaltet, dass sie nicht nur zum Zuhören und Mitfiebern einladen, sondern auch zum Nachdenken anregen und Gespräche zwischen Kindern und Erwachsenen fördern. Die Themen sind sorgfältig ausgewählt und behandeln wichtige Aspekte der kindlichen Entwicklung. Mit "Ich bin ich und ich bin stark" erhalten Eltern, Erzieher und Pädagogen ein wertvolles Werkzeug, um Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten zu begleiten. Die Illustrationen ergänzen die Geschichten auf harmonische Weise und machen das Buch zu einem visuellen Genuss.

  • Stärkt das Selbstbewusstsein:
    Gezielt entwickelt, um Kinder ab 4 Jahren in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.
  • Vielfältige Themen:
    Behandelt wichtige Lebenskompetenzen wie Mut, Selbstakzeptanz und Konfliktlösung.
  • Kindgerechte Geschichten:
    Bietet kurzweilige und verständliche Erzählungen für Kinder ab 4 Jahren.
  • Förderung des Dialogs:
    Regt zum Gespräch zwischen Kindern und Erwachsenen über alltägliche Herausforderungen an.
  • Hochwertige Illustrationen
    : Die ansprechenden Bilder unterstreichen die positiven Botschaften der Geschichten.
  • Pädagogisch wertvoll
    : Empfohlen von Eltern und Pädagogen für den Einsatz zu Hause und in Bildungseinrichtungen.
  • Anregend und motivierend
    : Inspiriert Kinder, über sich hinauszuwachsen und Probleme aktiv anzugehen.
  • Ideal für Vorlesestunden
    : Perfekt geeignet, um gemeinsame Momente mit Kindern zu gestalten und ihnen wichtige Werte zu vermitteln.

"Ich bin ich und ich bin stark" von Elisabeth Zöller und Brigitte Kolloch ist eine Sammlung von einfühlsamen Vorlesegeschichten, die darauf abzielen, Kinder in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und sie im Umgang mit ihren Gefühlen zu unterstützen. Die Geschichten greifen alltägliche Herausforderungen und Situationen auf, mit denen Kinder konfrontiert sein können, wie die Überwindung von Ängsten, das Setzen von persönlichen Grenzen, das Akzeptieren von Anderssein und der konstruktive Umgang mit Streitigkeiten. Durch die Erlebnisse der Charaktere lernen die jungen Leserinnen und Leser, wie wichtig es ist, zu sich selbst zu stehen, mutig zu sein und dass Vertragen eine Stärke ist. Diese Botschaften werden auf eine Art und Weise vermittelt, die Kinder direkt anspricht und ihnen praktische Lösungsansätze für den Alltag bietet.

Die Geschichten sind so gestaltet, dass sie nicht nur zum Zuhören und Mitfiebern einladen, sondern auch zum Nachdenken anregen und Gespräche zwischen Kindern und Erwachsenen fördern. Die Themen sind sorgfältig ausgewählt und behandeln wichtige Aspekte der kindlichen Entwicklung. Mit "Ich bin ich und ich bin stark" erhalten Eltern, Erzieher und Pädagogen ein wertvolles Werkzeug, um Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und starken Persönlichkeiten zu begleiten. Die Illustrationen ergänzen die Geschichten auf harmonische Weise und machen das Buch zu einem visuellen Genuss.

  • Stärkt das Selbstbewusstsein:
    Gezielt entwickelt, um Kinder ab 4 Jahren in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen.
  • Vielfältige Themen:
    Behandelt wichtige Lebenskompetenzen wie Mut, Selbstakzeptanz und Konfliktlösung.
  • Kindgerechte Geschichten:
    Bietet kurzweilige und verständliche Erzählungen für Kinder ab 4 Jahren.
  • Förderung des Dialogs:
    Regt zum Gespräch zwischen Kindern und Erwachsenen über alltägliche Herausforderungen an.
  • Hochwertige Illustrationen
    : Die ansprechenden Bilder unterstreichen die positiven Botschaften der Geschichten.
  • Pädagogisch wertvoll
    : Empfohlen von Eltern und Pädagogen für den Einsatz zu Hause und in Bildungseinrichtungen.
  • Anregend und motivierend
    : Inspiriert Kinder, über sich hinauszuwachsen und Probleme aktiv anzugehen.
  • Ideal für Vorlesestunden
    : Perfekt geeignet, um gemeinsame Momente mit Kindern zu gestalten und ihnen wichtige Werte zu vermitteln.
Über den Autor
Elisabeth Zöller studierte Deutsch, Französisch, Kunstgeschichte und Pädagogik. Nach 20 Jahren als Lehrerin, widmete sie sich dem Schreiben. Ihre Bücher wurden vielfach ausgezeichnet und übersetzt.
Zusammenfassung
Wichtige Themen Selbstbewusstsein, Umgang mit Gefühlen, Streiten und Vertragen.
Beliebte Buchkategorie bei Eltern und Pädagogen.
Starker Sammelband zu einem Preis, bei dem man nicht Nein sagen kann.
Inhaltsverzeichnis

S. 7 Ich bin ich und du bist du!


Vorlesegeschichten vom Anderssein und Sich-Verstehen

S. 37 Ich will mutig sein!


Vorlesegeschichten vom Angsthaben und Sich-Trauen

S. 67 Stopp, das will ich nicht!


Vorlesegeschichten vom Neinsagen und Grenzen-Ziehen

S.97 Du hast angefangen!


Vorlesegeschichten vom Streiten und Sich-Vertragen

Details
Empfohlen (bis): 6
Empfohlen (von): 4
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Gedichte & Poesie, Kinder- und Jugendbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783770700882
ISBN-10: 3770700880
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zöller, Elisabeth
Kolloch, Brigitte
Illustrator: Czerwenka, Eva
Cordes, Miriam
Reckers, Sandra
Wechdorn, Susanne
Hersteller: Ellermann
Verantwortliche Person für die EU: Dressler Verlag GmbH, Produktsicherheit, Max-Brauer-Allee 34, D-22765 Hamburg, produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
Maße: 244 x 200 x 17 mm
Von/Mit: Elisabeth Zöller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.03.2018
Gewicht: 0,603 kg
Artikel-ID: 111043786

Ähnliche Produkte

Taschenbuch