Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ich bin stark!
Betätigungsbasiertes Gruppenkonzept. 4- bis 17-Jährige im Selbstbild stärken
Taschenbuch von Sara Hiebl (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Anforderungen der Gesellschaft an unsere Kinder und Jugendlichen sind häufig sehr hochgesteckt. Viele Kinder finden sich in einem ständigen Leistungsvergleich mit Gleichaltrigen wieder. Bei leistungsschwachen Kindern und Jugendlichen oder jenen mit anderen Schwierigkeiten, die dabei nicht mehr mithalten können, leidet das Selbstwertgefühl.
Sie entwickeln dann häufig ein negativ geprägtes Selbstbild, in dem die eigenen Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen in den Hintergrund treten. Auch Lehrer:innen und Eltern fühlen sich oft macht- und ratlos und können nur bedingt unterstützen.
Die Intention des "Ich bin stark!" ist es, Kinder und Jugendliche in ihrem Selbstbild zu stärken. Das geschieht über aktives Tun und über Fremd- und Eigenreflexion des eigenen Verhaltens in verschiedenen Gruppensituationen. Auch die Eltern erhalten Reflexionsinstrumente an die Hand, mit denen sie lernen, ihr Kind konstruktiv zu unterstützen und auch ihr eigenes Verhalten immer wieder zu überprüfen.

Alleinstellungsmerkmale des "Ich bin stark!" sind:
- freies Setting: es gibt keine inhaltlichen Vorgaben für die Arbeitsrunden und es ist inhaltlich an die Bedürfnisse aller Gruppenteilnehmer:innen anpassbar
- prozessorientiert
- top-down durch Betätigung
- konsequent potenzialfokussierte Haltung
- positive Unterschiede werden wertgeschätzt
- "Fragen statt Sagen" (Hilfe zur Selbsthilfe, coachingbasiert)
- lösungsfokussiert
- Nutzung der inneren Motivation Entscheidung zur Verhaltensänderung bleibt beim Kind
- Empowerment

Leser und Leserinnen finden in diesem Buch:
einen übersichtlichen Theorieteil, der in das Konzept und die zugrunde liegenden Theorien einführt, sowie Informationen zu Rahmen bedingungen, Verordnung und Dokumentation
eine sofort umsetzbare Praxisanleitung zur Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Stunden mit Fallbeispielen
umfangreiche Arbeitsmaterialien, Musterbriefe etc. zum Download

Das "Ich bin stark!" ist sehr leicht als Handlungsleitfaden für Ergotherapeut:innen in unterschiedlichen Handlungsfeldern anzuwenden und ist auch präventiv auf verschiedene Settings übertragbar.
Die Anforderungen der Gesellschaft an unsere Kinder und Jugendlichen sind häufig sehr hochgesteckt. Viele Kinder finden sich in einem ständigen Leistungsvergleich mit Gleichaltrigen wieder. Bei leistungsschwachen Kindern und Jugendlichen oder jenen mit anderen Schwierigkeiten, die dabei nicht mehr mithalten können, leidet das Selbstwertgefühl.
Sie entwickeln dann häufig ein negativ geprägtes Selbstbild, in dem die eigenen Stärken, Fähigkeiten und Ressourcen in den Hintergrund treten. Auch Lehrer:innen und Eltern fühlen sich oft macht- und ratlos und können nur bedingt unterstützen.
Die Intention des "Ich bin stark!" ist es, Kinder und Jugendliche in ihrem Selbstbild zu stärken. Das geschieht über aktives Tun und über Fremd- und Eigenreflexion des eigenen Verhaltens in verschiedenen Gruppensituationen. Auch die Eltern erhalten Reflexionsinstrumente an die Hand, mit denen sie lernen, ihr Kind konstruktiv zu unterstützen und auch ihr eigenes Verhalten immer wieder zu überprüfen.

Alleinstellungsmerkmale des "Ich bin stark!" sind:
- freies Setting: es gibt keine inhaltlichen Vorgaben für die Arbeitsrunden und es ist inhaltlich an die Bedürfnisse aller Gruppenteilnehmer:innen anpassbar
- prozessorientiert
- top-down durch Betätigung
- konsequent potenzialfokussierte Haltung
- positive Unterschiede werden wertgeschätzt
- "Fragen statt Sagen" (Hilfe zur Selbsthilfe, coachingbasiert)
- lösungsfokussiert
- Nutzung der inneren Motivation Entscheidung zur Verhaltensänderung bleibt beim Kind
- Empowerment

Leser und Leserinnen finden in diesem Buch:
einen übersichtlichen Theorieteil, der in das Konzept und die zugrunde liegenden Theorien einführt, sowie Informationen zu Rahmen bedingungen, Verordnung und Dokumentation
eine sofort umsetzbare Praxisanleitung zur Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Stunden mit Fallbeispielen
umfangreiche Arbeitsmaterialien, Musterbriefe etc. zum Download

Das "Ich bin stark!" ist sehr leicht als Handlungsleitfaden für Ergotherapeut:innen in unterschiedlichen Handlungsfeldern anzuwenden und ist auch präventiv auf verschiedene Settings übertragbar.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783824813483
ISBN-10: 3824813483
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hiebl, Sara
Junkers, Anja
Auflage: überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
Hersteller: Schulz-Kirchner Verlag Gm
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schulz-Kirchner Verlag, Mollweg 2, D-65510 Idstein, info@schulz-kirchner.de
Maße: 227 x 158 x 13 mm
Von/Mit: Sara Hiebl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.03.2025
Gewicht: 0,36 kg
Artikel-ID: 131976423
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 204 S.
ISBN-13: 9783824813483
ISBN-10: 3824813483
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hiebl, Sara
Junkers, Anja
Auflage: überarbeitete und erweiterte Auflage 2025
Hersteller: Schulz-Kirchner Verlag Gm
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schulz-Kirchner Verlag, Mollweg 2, D-65510 Idstein, info@schulz-kirchner.de
Maße: 227 x 158 x 13 mm
Von/Mit: Sara Hiebl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.03.2025
Gewicht: 0,36 kg
Artikel-ID: 131976423
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte