Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Profile-Band widmet sich dem poetischen Schaffen von Friederike Mayröcker. Erscheint zur Ausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen NationalbibliothekFriederike Mayröcker, die den Tod einmal als einen "Eklat, ein Skandalon, eine Frivolität" bezeichnete, schrieb bis zuletzt. In seiner Magie, Bildgewalt und poetischen Radikalität prägt ihr über einhundert Bücher umfassendes, vielfach ausgezeichnetes Werk die deutschsprachige Literatur entscheidend. Der reich illustrierte Band widmet sich in Form von Essays, wissenschaftlichen und künstlerischen Beiträgen sowie Texten von Weggefährtinnen und Weggefährten dem poetischen Schaffensprozess Mayröckers, der Bedeutung von literarischen Einflüssen, Musik und bildender Kunst in ihrem Werk ebenso wie ihrem zeichnerischen _uvre. Erstmals veröffentlichte Fotografien und Dokumente aus dem Nachlass geben Einblicke in Leben und Schreiben der Dichterin. Mit Beiträgen u.a. von Frieder von Ammon, Anna Baar, Marcel Beyer, Bodo Hell, Aurélie Le Née, Hans Ulrich Obrist, Teresa Präauer, Elisabeth von Samsonow, Lucie Taïeb.
Der Profile-Band widmet sich dem poetischen Schaffen von Friederike Mayröcker. Erscheint zur Ausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen NationalbibliothekFriederike Mayröcker, die den Tod einmal als einen "Eklat, ein Skandalon, eine Frivolität" bezeichnete, schrieb bis zuletzt. In seiner Magie, Bildgewalt und poetischen Radikalität prägt ihr über einhundert Bücher umfassendes, vielfach ausgezeichnetes Werk die deutschsprachige Literatur entscheidend. Der reich illustrierte Band widmet sich in Form von Essays, wissenschaftlichen und künstlerischen Beiträgen sowie Texten von Weggefährtinnen und Weggefährten dem poetischen Schaffensprozess Mayröckers, der Bedeutung von literarischen Einflüssen, Musik und bildender Kunst in ihrem Werk ebenso wie ihrem zeichnerischen _uvre. Erstmals veröffentlichte Fotografien und Dokumente aus dem Nachlass geben Einblicke in Leben und Schreiben der Dichterin. Mit Beiträgen u.a. von Frieder von Ammon, Anna Baar, Marcel Beyer, Bodo Hell, Aurélie Le Née, Hans Ulrich Obrist, Teresa Präauer, Elisabeth von Samsonow, Lucie Taïeb.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783552073944
ISBN-10: 3552073949
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 551/07394
Redaktion: Fetz, Bernhard
Manojlovic, Katharina
Rettenwander, Susanne
Herausgeber: Bernhard Fetz/Katharina Manojlovic/Susanne Rettenwander
Hersteller: Paul Zsolnay Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG, Kolbergerstr. 22, D-81679 München, info@hanser.de
Maße: 26 x 167 x 236 mm
Von/Mit: Bernhard Fetz (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.04.2024
Gewicht: 0,814 kg
Artikel-ID: 127812110

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

9,95 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Buch
-11 %
Tipp

19,65 €* UVP 22,00 €

Lieferzeit 1-2 Werktage