Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ich habe aus Mitleid gehandelt
Der Kölner Waisenhausdirektor und NS-"Euthanasie"-Beauftragte Friedrich Tillmann (1903-1964)
Taschenbuch von Klaus Schmidt
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der christlich geprägte Nationalsozialist Friedrich Tillmann, der in Köln als Waisenhausdirektor jüdische Kinder schützte, wirkte 1940/41 in Berlin als Büroleiter bei der geheimen Euthanasie-Aktion mit. Nach Ende des Dritten Reichs arbeitete er als Heimleiter in Opladen, Wolfsburg und Castrop-Rauxel. Die Enthüllung seiner Berliner Tätigkeit traf die Öffentlichkeit 1960 wie ein Blitz aus hei... mehr Der christlich geprägte Nationalsozialist Friedrich Tillmann, der in Köln als Waisenhausdirektor jüdische Kinder schützte, wirkte 1940/41 in Berlin als Büroleiter bei der geheimen Euthanasie-Aktion mit. Nach Ende des Dritten Reichs arbeitete er als Heimleiter in Opladen, Wolfsburg und Castrop-Rauxel. Die Enthüllung seiner Berliner Tätigkeit traf die Öffentlichkeit 1960 wie ein Blitz aus heiterstem Himmel (Westf. Rundschau). 1964 fand der wegen Beihilfe zum Krankenmord Angeklagte kurz vor Prozessbeginn durch den Sturz aus einem Kölner Verwaltungshochhaus den Tod.
Klaus Schmidt präsentiert aufgrund von Archivmaterial und Kontakten mit Tillmanns Sohn ein Buch, das alle wesentlichen Aspekte von Tillmanns Leben im Kontext der Zeit berücksichtigt.
Der christlich geprägte Nationalsozialist Friedrich Tillmann, der in Köln als Waisenhausdirektor jüdische Kinder schützte, wirkte 1940/41 in Berlin als Büroleiter bei der geheimen Euthanasie-Aktion mit. Nach Ende des Dritten Reichs arbeitete er als Heimleiter in Opladen, Wolfsburg und Castrop-Rauxel. Die Enthüllung seiner Berliner Tätigkeit traf die Öffentlichkeit 1960 wie ein Blitz aus hei... mehr Der christlich geprägte Nationalsozialist Friedrich Tillmann, der in Köln als Waisenhausdirektor jüdische Kinder schützte, wirkte 1940/41 in Berlin als Büroleiter bei der geheimen Euthanasie-Aktion mit. Nach Ende des Dritten Reichs arbeitete er als Heimleiter in Opladen, Wolfsburg und Castrop-Rauxel. Die Enthüllung seiner Berliner Tätigkeit traf die Öffentlichkeit 1960 wie ein Blitz aus heiterstem Himmel (Westf. Rundschau). 1964 fand der wegen Beihilfe zum Krankenmord Angeklagte kurz vor Prozessbeginn durch den Sturz aus einem Kölner Verwaltungshochhaus den Tod.
Klaus Schmidt präsentiert aufgrund von Archivmaterial und Kontakten mit Tillmanns Sohn ein Buch, das alle wesentlichen Aspekte von Tillmanns Leben im Kontext der Zeit berücksichtigt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783940938718
ISBN-10: 3940938718
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Klaus
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Metropol
Metropol Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Metropol Verlag, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de
Maße: 222 x 149 x 20 mm
Von/Mit: Klaus Schmidt
Erscheinungsdatum: 20.05.2010
Gewicht: 0,337 kg
Artikel-ID: 101252496
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783940938718
ISBN-10: 3940938718
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Klaus
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Metropol
Metropol Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Metropol Verlag, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de
Maße: 222 x 149 x 20 mm
Von/Mit: Klaus Schmidt
Erscheinungsdatum: 20.05.2010
Gewicht: 0,337 kg
Artikel-ID: 101252496
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte