Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
47,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Nach mehrjähriger Erfahrung aus der Durchführung von Gruppenpsychotherapie mit geriatrischen Patienten entstand dieses praxisnahe Buch. Berufsgruppen, die mit älteren Menschen arbeiten, können das Buch als Leitfaden verstehen, um psychotherapeutische Gesprächsgruppen nach dem vorliegenden Vorbild durchzuführen. Neben der Darstellung Erfolg versprechenden Therapeutenverhaltens werden für die Teilnehmer relevante Themenfelder vorgestellt und hilfreiche Vorgehensweisen in der Therapiegestaltung vermittelt. Zur Steigerung der Anschaulichkeit und Nachvollziehbarkeit sind jedem behandelten Thema konkrete Antworten von Patienten beigefügt.
Nach mehrjähriger Erfahrung aus der Durchführung von Gruppenpsychotherapie mit geriatrischen Patienten entstand dieses praxisnahe Buch. Berufsgruppen, die mit älteren Menschen arbeiten, können das Buch als Leitfaden verstehen, um psychotherapeutische Gesprächsgruppen nach dem vorliegenden Vorbild durchzuführen. Neben der Darstellung Erfolg versprechenden Therapeutenverhaltens werden für die Teilnehmer relevante Themenfelder vorgestellt und hilfreiche Vorgehensweisen in der Therapiegestaltung vermittelt. Zur Steigerung der Anschaulichkeit und Nachvollziehbarkeit sind jedem behandelten Thema konkrete Antworten von Patienten beigefügt.
Über den Autor
Die Autorin: Susanne Wilfarth, geboren 1960 in Hamburg; Studium der Psychologie in Hamburg; Diplom 1985, Promotion 1991, Approbation 1999; Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der psychologischen Schmerztherapie an der Universität Hamburg (1992-1994); seit 1994 neuropsychologische Arbeit mit geriatrischen Patienten (1994-1998 im Krankenhaus «Groß Sand» in Hamburg, seit 1998 im Marienkrankenhaus in Hamburg); nebenberuflich Dozentin an der Arbeitsstelle für wissenschaftliche Weiterbildung in Hamburg.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Gruppenpsychotherapie mit geriatrischen Patienten - Krankheit als Lebenskrise - Beziehung zum eigenen Körper im höheren Lebensalter - Lebenssinn und Lebensziele im Alter - Sozialverhalten bei älteren Menschen - Theoretischer Hintergrund zur Entstehung der psychotherapeutischen Gruppenarbeit mit älteren Patienten - Dokumentation der durchgeführten Interventionen mit Anleitung, konkreten Formulierungsvorschlägen für die Therapeuten und Patientenreaktionen (illustriert durch Patientenzitate).
Details
Erscheinungsjahr: | 2006 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 104 S. |
ISBN-13: | 9783631558287 |
ISBN-10: | 3631558287 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 55828 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Wilfarth, Susanne |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 7 mm |
Von/Mit: | Susanne Wilfarth |
Erscheinungsdatum: | 09.10.2006 |
Gewicht: | 0,147 kg |