Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
10,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"Ich sollte Kaiserin werden" ist eine bemerkenswerte autobiografische Erzählung, in der Prinzessin Stephanie von Belgien die prägenden Ereignisse ihres Lebens offenbart, insbesondere ihre Rolle im österreichisch-ungarischen Kaiserhaus und die Tragik ihrer unerfüllten Bestimmung. Mit einer Mischung aus Reflexion, präziser Beobachtung und stilistischer Klarheit schildert sie die komplexe Dynamik des 19. Jahrhunderts zwischen höfischer Etikette, politischen Erwartungen und persönlichen Hoffnungen. Die literarische Ausgestaltung fügt sich spannungsvoll in die Tradition historischer Memoiren ein und erlaubt Leserinnen und Lesern einen unmittelbaren Zugang zu den innersten Gedanken einer Frau im Schatten des Thrones. Prinzessin Stephanie, Tochter des belgischen Königs Leopold II., wurde früh in eine Welt politischer Allianzen und dynastischer Verpflichtungen katapultiert. Die dramatischen Umstände ihrer Eheschließung mit Kronprinz Rudolf und die darauf folgende Mayerling-Katastrophe prägten ihr Schicksal entscheidend. Ihre Bildung und ihre vielschichtigen Erfahrungen im europäischen Hochadel fließen in ihre eindrucksvolle Darstellung ein und spenden dem Werk eine seltene Authentizität wie emotionale Tiefe, die weit über persönliche Memoiren hinausgeht. Dieses Buch empfiehlt sich allen, die ein fundiertes Verständnis für die politischen und gesellschaftlichen Zwänge der europäischen Monarchien suchen und zugleich ein faszinierendes Schicksal nachvollziehen möchten. Leser erhalten nicht nur einen historischen Einblick, sondern auch eine inspirierende, kluge Reflexion über Identität, Macht und Verzicht aus erster Hand.
"Ich sollte Kaiserin werden" ist eine bemerkenswerte autobiografische Erzählung, in der Prinzessin Stephanie von Belgien die prägenden Ereignisse ihres Lebens offenbart, insbesondere ihre Rolle im österreichisch-ungarischen Kaiserhaus und die Tragik ihrer unerfüllten Bestimmung. Mit einer Mischung aus Reflexion, präziser Beobachtung und stilistischer Klarheit schildert sie die komplexe Dynamik des 19. Jahrhunderts zwischen höfischer Etikette, politischen Erwartungen und persönlichen Hoffnungen. Die literarische Ausgestaltung fügt sich spannungsvoll in die Tradition historischer Memoiren ein und erlaubt Leserinnen und Lesern einen unmittelbaren Zugang zu den innersten Gedanken einer Frau im Schatten des Thrones. Prinzessin Stephanie, Tochter des belgischen Königs Leopold II., wurde früh in eine Welt politischer Allianzen und dynastischer Verpflichtungen katapultiert. Die dramatischen Umstände ihrer Eheschließung mit Kronprinz Rudolf und die darauf folgende Mayerling-Katastrophe prägten ihr Schicksal entscheidend. Ihre Bildung und ihre vielschichtigen Erfahrungen im europäischen Hochadel fließen in ihre eindrucksvolle Darstellung ein und spenden dem Werk eine seltene Authentizität wie emotionale Tiefe, die weit über persönliche Memoiren hinausgeht. Dieses Buch empfiehlt sich allen, die ein fundiertes Verständnis für die politischen und gesellschaftlichen Zwänge der europäischen Monarchien suchen und zugleich ein faszinierendes Schicksal nachvollziehen möchten. Leser erhalten nicht nur einen historischen Einblick, sondern auch eine inspirierende, kluge Reflexion über Identität, Macht und Verzicht aus erster Hand.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 104 S. |
ISBN-13: | 9788028392611 |
ISBN-10: | 802839261X |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | von Belgien, Prinzessin Stephanie |
Übersetzung: | Wentscher, Else |
Hersteller: | Copycat |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 229 x 152 x 6 mm |
Von/Mit: | Prinzessin Stephanie von Belgien |
Erscheinungsdatum: | 24.06.2025 |
Gewicht: | 0,164 kg |