18,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
14 weitverbreitete Missverständnisse über Bindungsorientierung - verständlich erklärt und alltagstauglich übersetzt. Ein großartiges Buch! Claudia Schwarzlmüller, SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Diplom-Psychologin
Die zweifache Mutter und Sozialpädagogin Julia Cammann zeigt an ganz alltäglichen Beispielen, wie Eltern Bindung und Autonomie miteinander in Einklang bringen können, ohne in die Falle von Perfektionismus, Überprotektion oder Überforderung zu tappen. Sie hat eine klare, wohlwollende Haltung zu bindungsorientierter Erziehung: Wir dürfen unsere eigenen Grenzen formulieren, während wir gleichzeitig liebevoll auf die Bedürfnisse unserer Kinder eingehen. Julia Cammann nimmt Eltern in der Autonomiephase ihrer Kinder den Druck nehmen, alles richtig machen zu müssen. Ihre zugewandten Erklärungen helfen dabei, sich im Familienalltag auf das Wesentliche zu konzentrieren - ohne als Eltern auszubrennen.
In diesem Buch räumt sie dazu mit zahlreichen Missverständnissen der bedürfnisorientierten Erziehung auf, wie zum Beispiel:
¿ 'Nur die Bedürfnisse meines Kindes zählen.'
¿ 'Ich darf mein Kind nicht loben.'
¿ 'Ich muss alles mit meinem Kind ausdiskutieren.'
Ein wirklich hilfreicher Ratgeber für Eltern, die ihrem Kind bedingungslose Liebe schenken möchten, ohne sich selbst dabei zu vergessen! Ein wahrer Schatz für Eltern. Dr. Martina Stotz [...]
Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
14 weitverbreitete Missverständnisse über Bindungsorientierung - verständlich erklärt und alltagstauglich übersetzt. Ein großartiges Buch! Claudia Schwarzlmüller, SPIEGEL-Bestseller-Autorin und Diplom-Psychologin
Die zweifache Mutter und Sozialpädagogin Julia Cammann zeigt an ganz alltäglichen Beispielen, wie Eltern Bindung und Autonomie miteinander in Einklang bringen können, ohne in die Falle von Perfektionismus, Überprotektion oder Überforderung zu tappen. Sie hat eine klare, wohlwollende Haltung zu bindungsorientierter Erziehung: Wir dürfen unsere eigenen Grenzen formulieren, während wir gleichzeitig liebevoll auf die Bedürfnisse unserer Kinder eingehen. Julia Cammann nimmt Eltern in der Autonomiephase ihrer Kinder den Druck nehmen, alles richtig machen zu müssen. Ihre zugewandten Erklärungen helfen dabei, sich im Familienalltag auf das Wesentliche zu konzentrieren - ohne als Eltern auszubrennen.
In diesem Buch räumt sie dazu mit zahlreichen Missverständnissen der bedürfnisorientierten Erziehung auf, wie zum Beispiel:
¿ 'Nur die Bedürfnisse meines Kindes zählen.'
¿ 'Ich darf mein Kind nicht loben.'
¿ 'Ich muss alles mit meinem Kind ausdiskutieren.'
Ein wirklich hilfreicher Ratgeber für Eltern, die ihrem Kind bedingungslose Liebe schenken möchten, ohne sich selbst dabei zu vergessen! Ein wahrer Schatz für Eltern. Dr. Martina Stotz [...]
Ausstattung: Durchgehend zweifarbig
| Erscheinungsjahr: | 2025 |
|---|---|
| Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
| Rubrik: | Ratgeber |
| Thema: | Lebensführung allgemein |
| Medium: | Taschenbuch |
| Titelzusatz: | Kinder bindungsorientiert begleiten, ohne sich selbst zu verlieren - Für Eltern von Kindern in der Autonomiephase (ca. 1-7 Jahre) - SPIEGEL-Bestseller |
| Inhalt: | 256 S. |
| ISBN-13: | 9783466312443 |
| ISBN-10: | 3466312442 |
| Sprache: | Deutsch |
| Einband: | Klappenbroschur |
| Autor: | Cammann, Julia |
| Hersteller: |
Kösel
Kösel-Verlag |
| Verantwortliche Person für die EU: | Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de |
| Abbildungen: | Durchgehend zweifarbig |
| Maße: | 207 x 133 x 23 mm |
| Von/Mit: | Julia Cammann |
| Erscheinungsdatum: | 29.10.2025 |
| Gewicht: | 0,312 kg |