Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Diese studentische Projektarbeit beschäftigt sich mit den Mordaktionen an psychisch Kranken und behinderten Menschen in der psychiatrischen Anstalt Meseritz-Obrawalde (Pommern) in der Zeit des Nationalsozialismus. Anhand der Aussagen der angeklagten Krankenschwestern während des Mordprozesses in den sechziger Jahren werden die Hintergründe ihres Handelns und die spezifische Beteiligung von Pflegenden an den Mordaktionen untersucht.
Diese studentische Projektarbeit beschäftigt sich mit den Mordaktionen an psychisch Kranken und behinderten Menschen in der psychiatrischen Anstalt Meseritz-Obrawalde (Pommern) in der Zeit des Nationalsozialismus. Anhand der Aussagen der angeklagten Krankenschwestern während des Mordprozesses in den sechziger Jahren werden die Hintergründe ihres Handelns und die spezifische Beteiligung von Pflegenden an den Mordaktionen untersucht.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Medizin, Musik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 105 S.
ISBN-13: 9783933050427
ISBN-10: 3933050421
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1678034
Redaktion: Steppe, Hilde
Ulmer, Eva-Maria
Herausgeber: Hilde Steppe/Eva M Ulmer
Auflage: 6. Aufl.
Hersteller: Mabuse-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Mabuse-Verlag GmbH, Jana Puppala, Kasseler Str. 1a, D-60486 Frankfurt am Main, projekte@mabuse-verlag.de
Maße: 210 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Hilde Steppe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.01.2022
Gewicht: 0,183 kg
Artikel-ID: 106578316

Ähnliche Produkte

Taschenbuch