Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Eine seltsame Chronik der Zukunft, die wie Vergangenheit erzählt wird,und uns an eine Weltenfolge glauben läßt, in der die Ereignisse sich wiederholen, so daß das Vorsehen zukünftiger Ereignisse nur eine Beschwörung verflossener Spiegelungen der Vergangenheit wäre" In vielerlei Gegenwarts-Tendenzen ist eine Wiederkunft des mittelalterlichen Epochencharakters, in seiner lichtvollen Spiritualität, wie auch seiner Dämonolatrie der Verzweiflung erkennbar. Abermals kündigt sich eine, von grundstürzender sozialer Verunsicherung und verstörender Gewalt, aber auch einem spirituellen Aufbruch begleitete, Transformation im Gefüge der Weltordnung [...] Weltgeschehen bildet in Akt und Szene vor dem Hintergrund des Kulissenwechsels überlieferter Gewißheiten, den elementaren Kampf zwischen den Finsternismächten und den lichten Kräften ab. Er ereignet sich scheinbar auf der materiellen Ebene und ist doch eigentlich ein Ringen um den Sieg auf der geistigen Ebene. Es geht um kein Geringeres als um Heil oder Verlust der Seelen-Seligkeit aller [...] Zwölften und Dreizehnten Jahrhundert drohte schon einmal mit einem Genozid an den Katharern der endgültige Velust des wahrhaft 'Guten Menschen'. Aber am letzten Tag ihrer offiziell geschichtlichen Existenz am 16. März des Jahres 1244 wurde auf dem Camp de Cremats unter der Feste von Montségur im Languedoc eine Prophezeiung ausgesprochen:"Aber nach siebenhundert Jahren wird der Lorbeer wieder ergrünen, auf der Asche der Märtyrer"Die Prophezeiungen sollen sich, nunmehr endlich erfüllen ..... oder aber das Mittelalter hat zu keiner Zeit je geendigt.
"Eine seltsame Chronik der Zukunft, die wie Vergangenheit erzählt wird,und uns an eine Weltenfolge glauben läßt, in der die Ereignisse sich wiederholen, so daß das Vorsehen zukünftiger Ereignisse nur eine Beschwörung verflossener Spiegelungen der Vergangenheit wäre" In vielerlei Gegenwarts-Tendenzen ist eine Wiederkunft des mittelalterlichen Epochencharakters, in seiner lichtvollen Spiritualität, wie auch seiner Dämonolatrie der Verzweiflung erkennbar. Abermals kündigt sich eine, von grundstürzender sozialer Verunsicherung und verstörender Gewalt, aber auch einem spirituellen Aufbruch begleitete, Transformation im Gefüge der Weltordnung [...] Weltgeschehen bildet in Akt und Szene vor dem Hintergrund des Kulissenwechsels überlieferter Gewißheiten, den elementaren Kampf zwischen den Finsternismächten und den lichten Kräften ab. Er ereignet sich scheinbar auf der materiellen Ebene und ist doch eigentlich ein Ringen um den Sieg auf der geistigen Ebene. Es geht um kein Geringeres als um Heil oder Verlust der Seelen-Seligkeit aller [...] Zwölften und Dreizehnten Jahrhundert drohte schon einmal mit einem Genozid an den Katharern der endgültige Velust des wahrhaft 'Guten Menschen'. Aber am letzten Tag ihrer offiziell geschichtlichen Existenz am 16. März des Jahres 1244 wurde auf dem Camp de Cremats unter der Feste von Montségur im Languedoc eine Prophezeiung ausgesprochen:"Aber nach siebenhundert Jahren wird der Lorbeer wieder ergrünen, auf der Asche der Märtyrer"Die Prophezeiungen sollen sich, nunmehr endlich erfüllen ..... oder aber das Mittelalter hat zu keiner Zeit je geendigt.
Sicherheitshinweis
ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 592 S.
60 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384564221
ISBN-10: 3384564227
Sprache: Deutsch
Autor: Sternbald, Franz
Hersteller: tredition
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 39 x 170 x 220 mm
Von/Mit: Franz Sternbald
Erscheinungsdatum: 25.03.2025
Gewicht: 1,015 kg
Artikel-ID: 132437486

Ähnliche Produkte