Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Zeit, in der wir leben, ist von einer nie da gewesenen Vielfalt gepr gt, in der das Individuum unz hlige verschiedene M glichkeiten hat, sich seine ganz eigene Existenz zu gestalten. Identit t ist zu einer Entscheidung geworden, die man bewusst treffen kann, ja muss. Daher r ckt auch in der Gegenwartsliteratur das Subjekt und sein Bewusstsein von sich thematisch st rker denn je in den Fokus. Trotz schier unbegrenzter M glichkeiten in der westlichen Wohlstandsgesellschaft versuchen die dargestellten Figuren vergeblich eine stabile, einheitliche Identit t aufzubauen. Christian Kracht radikalisiert in seinem Werk die Sinn- und Identit tssuche des postmodernen Ego-Ichs . Besonders am Anfang seines Schaffens wurde diese Facette oft bersehen, seine Neue Deutsche Popliteratur auf den Markenfetischismus und die eigenwillige Sprache reduziert. Im vorliegenden Band richtet Anja Larch den Blick auf die krisenhaften, zerfaserten Identit ten in Krachts Deb troman Faserland. Dazu entwirft die Autorin das Konzept einer postmodernen Pop-Identit t , das die Eigenschaften eines spezifisch postmodernen Figuren-Typus in Beziehung zum Genre Popliteratur setzt.
Die Zeit, in der wir leben, ist von einer nie da gewesenen Vielfalt gepr gt, in der das Individuum unz hlige verschiedene M glichkeiten hat, sich seine ganz eigene Existenz zu gestalten. Identit t ist zu einer Entscheidung geworden, die man bewusst treffen kann, ja muss. Daher r ckt auch in der Gegenwartsliteratur das Subjekt und sein Bewusstsein von sich thematisch st rker denn je in den Fokus. Trotz schier unbegrenzter M glichkeiten in der westlichen Wohlstandsgesellschaft versuchen die dargestellten Figuren vergeblich eine stabile, einheitliche Identit t aufzubauen. Christian Kracht radikalisiert in seinem Werk die Sinn- und Identit tssuche des postmodernen Ego-Ichs . Besonders am Anfang seines Schaffens wurde diese Facette oft bersehen, seine Neue Deutsche Popliteratur auf den Markenfetischismus und die eigenwillige Sprache reduziert. Im vorliegenden Band richtet Anja Larch den Blick auf die krisenhaften, zerfaserten Identit ten in Krachts Deb troman Faserland. Dazu entwirft die Autorin das Konzept einer postmodernen Pop-Identit t , das die Eigenschaften eines spezifisch postmodernen Figuren-Typus in Beziehung zum Genre Popliteratur setzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783828832503
ISBN-10: 3828832504
Sprache: Deutsch
Autor: Larch, Anja
Auflage: 1., Aufl.
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 13 x 149 x 212 mm
Von/Mit: Anja Larch
Erscheinungsdatum: 11.12.2013
Gewicht: 0,244 kg
Artikel-ID: 104828367

Ähnliche Produkte